Kooperation im Bereich Wirtschaftsethik
Seit April 2013 besteht zwischen der Theologischen Fakultät Paderborn und Universität Paderborn wurde am Dienstag, 16. April 2013, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist eine vertiefte Diskussion finanz- und wirtschaftsethischer Fragen vor dem Hintergrund der christlichen Soziallehre. Die Vereinbarung ermöglicht die wechselseitige Öffnung der Veranstaltungen im Bereich Wirtschaftsethik für die Studierenden der jeweilig anderen Institution. Ins Leben gerufen wurde die Kooperation von Prof. Dr. Günter Wilhelms vom Lehrstuhl für christliche Gesellschaftslehre von der Theologischen Fakultät Paderborn und von Prof. Dr. René Fahr vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Governance, von der Universität Paderborn.
Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, betonte die aktuelle Bedeutung der Wirtschaftsethik: „Die Aufgabe der Wissenschaft ist es nicht, zu schauen, wie die Probleme von gestern gelöst werden. Es geht darum, auf die Fragestellungen von morgen vorbereitet zu sein.“ Den Blick der Studierenden für wirtschaftsethische Fragen zu öffnen, darum geht es auch Prof. Dr. Günter Wilhelms: „Durch diese Kooperation kreieren wir einen neuen Schwerpunktbereich für die Studenten beider Institutionen.“ Mit der Kooperation werde die gute Zusammenarbeit der Theologischen Fakultät Paderborn und der Universität Paderborn gestärkt, sagte Prof. Dr. Maria Neubrand, Rektorin der Katholischen Fakultät Paderborn.