Willkommen auf den Seiten des BaER-Lab - Business and Economic Research Laboratory

Das BaER-Lab steht für „Business and Economic Research Laboratory“ und ist das Experimentallabor der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn zur Erforschung ökonomischer Fragestellungen.

Ein Laborexperiment ist dabei eine ein- bis zweistündige Veranstaltung, in der die für dieses Experiment angemeldeten Teilnehmer im Rahmen einer klar definierten spezifischen ökonomischen Situation Entscheidungen am Computer treffen.

Das BaER-Lab wurde im April 2009 feierlich eröffnet und stellt mit seinen 35 modernen vernetzten Computerarbeitsplätzen eines der größten wirtschaftswissenschaftlichen Experimentallabore Deutschlands dar.

Aktuelles

Überweisung der Spenden an Ärzte ohne Grenzen aus den Experimenten vom 04.08.2016

Hier finden Sie die vorläufigen Überweisungen der Spenden an Ärzte ohne Grenzen, die in den Experimenten am Mittwoch (03.08.2016) in der ersten Sitzung (9:15h-10:45h) und der zweiten Sitzung (11:15h-12:45h) zusammengekommen sind. Sobald die offiziellen Spendenquittungen vorliegen, werden die Bestätigungen hier hochgeladen.

Wichtige Information zu den Wissenschaftstagen vom 27.06.2016

Teilnehmer, die Probleme mit dem Einlösen eines Amazon Gutscheins haben, werden gebeten sich beim BaER-Lab Team unter der Emailadresse baerlab@campus.uni-paderborn.de zu melden.

Überweisung der Spenden von den Experimenten am 8.12. und 9.12.

Hier finden Sie die vorläufigen Spendenüberweisungen der Experimente am Dienstag (8.12.) und Mittwoch (9.12.). Sobald die offizielle Spendenquittung vorliegt, wird die Bestätigung hier hochgeladen.

Weitere aktuelle Meldungen

Hier finden Sie das Forschungspapier zum Experiment am  Tag der offenen Tür. Wie im Jahre 2010 war das BaER-Lab auch in diesem Jahr am Tag der Wissenschaften in der Paderborner Innenstadt mit einem eigenen Stand vertreten und ermöglichte Besuchern und Interessierten an einem wissenschaftlichen Experiment teilzunehmen. Passend zum Thema „Wasser“, bestand das Forschungsziel am Tag der Wissenschaften darin, Mechanismen der Selbsttäuschung als…

Mehr erfahren

- Workshop -  Experimentelle Steuerforschung Donnerstag, den 10. und Freitag 11.10.2013 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit den Forschungszentren "Business and Economic Research Laboratory" (BaER-Lab) und "Center for Tax Research" (CETAR) der Universität Paderborn organisiert. Da sich die experimentelle Wirtschaftsforschung in den letzten Jahren als fester…

Mehr erfahren

BaER-Lab Inaugural Workshop April 2009

Im Rahmen der festlichen Eröffnung des BaER-Labs unterstützte die Fritz Thyssen Stiftung den Inaugural Workshop "Laboratory Experiments in Quantitative Corporate Governance Research". Dieser fand vom 23. – 24. April 2009 an der Universität Paderborn statt. Vortragende: Matthias Sutter, Universität InnsbruckPetra Nieken, Universität BonnDorothea Kübler, Technische Universität BerlinSebastian Kube, Universität BonnMartin Kocher, Universität…

Mehr erfahren
Prof. Dr. Simon Gächter

Gossen-Preisträger eröffnet das BaER-Lab

Das Labor wurde am 23. April 2009 von Prof. Dr. Simon Gächter der Universität Nottingham und Gossen-Preisträger 2005 feierlich eröffnet. Festvortrag zum Thema “Leistungsanreize und freiwillige Kooperation” In seinem Vortrag gab Prof. Gächter einen Überblick über Experimente zu Leistungsanreizen und freiwilliger Kooperation. Die vorgestellten Befunde haben Eingang in neue ökonomische Theorien gefunden und wären ohne Laborexperimente nicht…

Mehr erfahren
BaER-Lab Teilnehmer werden …

Hier können Sie sich selbst zur Teilnahme an wissenschaftlichen Experimenten im BaER-Lab anmelden.

 

BaER Lab

Business and Economic Research Laboratory

Leitung:

Prof. Dr. René Fahr
University of Paderborn
Heinz-Nixdorf-Institut
Fürstenallee 11
D-33102 Paderborn

Büros: F1.401 - F1.319
Telefon: +49 5251 60-3692 (Sekretariat Corporate Governance)
Telefax: +49 5251 60-3550
E-Mail: baerlab[at]campus.uni-paderborn.de

Kontakt

Fabian Bopp

Department 1: Management > Managerial Economics

Telefon:
(+49) 0525160-2498

E-Mail: 
fabian.bopp(at)uni-paderborn(dot)de

Büro: Q4.316

Kontakt

business-card image

Marius Protte

Betriebswirtschaftslehre, insb. Corporate Governance / Heinz Nixdorf Institut

Projekte, Organisation, BaER-Lab

E-Mail schreiben +49 5251 60-3945