Ausgabe 06/2022

Ausgabe 06/2022

  • Fakultätsentwicklungsplan und Leitbild der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften veröffentlicht
  • Zweijahresbericht der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften veröffentlicht
  • Prof. Dr. Dr. H.c. Caren Sureth Sloane erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bremen
  • Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für besonderes Engagement in der Lehre
  • Tag der Wirtschaftswissenschaften 2021 

Ausgabe 11/2021

Ausgabe 11/2021

  • SICP
    Der Software Innovation Campus  Paderborn stellt sich vor

  • FORSCHUNG IM FOKUS
    Prof. Dr. Kirsten Thommes forscht im neuen Sonderforschungsbereich zu künstlicher Intelligenz

  • LEONIE GOTZEINA
    Die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Wirtschaftswissenschaften stellt sich vor

  • CORONA STORIES
    Prof. Dr. Marc Beutner, Jennifer  Priefer und Jessica Rick berichten über Änderungen, Herausforderungen und Erkenntnisse in Corona-Zeiten

Ausgaben der "Warburger Straße 100"

An dieser Stelle werden die Ausgaben des Newsletters "Warburger Straße 100" chronologisch für Sie bereit gestellt.

Folgende Themen werden in den Ausgaben behandelt:

Ausgabe 06/2021

  • Mit sicheren Identitäten zu digitalen Geschäftsmodellen im Internet of Things
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erreicht Spitzenpositionen beim CHE-Ranking
  • Corona Stories: Prof. Dr. Matthias Pelster, Carina Uhde, Maryna Gulenko und Simon Zauke berichten über Änderungen, Herausforderungen und Erkenntnisse in Corona-Zeiten
  • Forschung im Fokus: Neuer Juniorprofessor für DIgital Society Jun.-Prof. Dr. Milad Mirbabaie stellt sich vor
  • Aktuelle Forschungsprojekte

Ausgabe 10/2020

  • Unternehmenziele und Bedürfnisse der Beschäftigten miteinander in Einklang bringen: Prof. Dr. Marc Beutner: Nachhaltige Weiterbildung – den digitalen Wandel sozial gestalten
  • Wirtschaft und Wachstum in einer nachhaltigen Welt: Gegen alte Gewohnheiten – Prof. Dr. René Fahr über Wirtschaft und Wachstum in einer nachhaltigen Welt
  • App zum Thema Demenz: Studentinnen Lia und Franziska bereiten ihre Unternehmensgründung vor
  • Aktuelle Forschungsprojekte
  • Paderborner Perspektiven: Forschung zu Social Virtual Reality und Big Data Analytics im Soda.Lab der UPB

Ausgabe 06/2020

  • Masken aus MaIi: Mit Paderborner Expertise gegen das Coronavirus
  •  Wirtschaftliche Herausforderungen der Corona-Krise bestmöglich bewältigen: Hilfestellung für Unternehmen und Politik
  • Internationaler Fallstudienwettbewerb: Paderborner Studierende belegen zweiten Platz bei internationalem Fallstudienwettbewerb
  • EU-Kommission plant Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen: Einschätzung von Wirtschaftwissenschaftler Jun.-Prof. Dr. Pelster
  • Aktuelle Forschungsprojekte
  • Paderborner Perspektiven: Rente mit 67 könnte unerwartete Vorteile für Arbeitnehmer bringen

Ausgabe 10/2019

  • Neuer Sonderforschungsbereich „Accounting for Transparency“ an der Universität Paderborn

  • Social Impact Festival in der garage33 – Studierende entwickeln Geschäftsmodelle mit gesellschaftlichem Mehrwert

  • Lieferkettengesetz statt Siegel - Prof. Dr. Fahr über die Notwendigkeit einer gesetzlichen Grundlage in der Textilbranche

  • Offizieller Startschuss des Paderborner Verbundprojekts „TheaterLytics“: Besucherzufriedenheit im Kulturbetrieb erhöhen

  • Digitaler Wandel: Rechnungswesen, (Start-up)-Bewertung & Venture Capital Fondsmanagervergütung

  • Crowdworking – Zukunft der Arbeit oder neue Form des Digitalen Taylorismus?

  • Our Mates from Trent

Ausgabe 06/2019

  • Verabschiedung und Ehrung der Absolventinnen und Absolventen
  • Dienstleistungstagung der Universität Paderborn: Der Mensch im Mittelpunkt digitaler Transformation
  • Kooperationen der Universität Paderborn: „International Spring Program“ mit der japanischen Universität Tohoku regt zum interkulturellen Austausch und zur Kooperationspartnerschaft an
  • Paderborner Perspektiven: Transferforschung – Erfahrungen aus der Berufsbildungsforschung
  • Neue Professoren der Wirtschaftsinformatik stellen sich vor: Oliver Müller, Matthias Trier und Guido
    Schryen

Ausgabe 11/2018

  • Verbindung von Forschung und Praxis steht stets im Mittelpunkt: Verabschiedung von Wirtschaftsinformatikerin Prof. Dr. Leena Suhl
  • Forschungsprojekte der Universität Paderborn: „Arbeit 4.0“: Mit Robotik die Pflege der Zukunft gestalten – Projekt „Orient“  erforscht die Bedürfnisse von Fach-kräften, Patienten und Angehörigen
  • Informations- und Medientechnologien: Paderborner Abstimmsoftware PINGO ist nun Dauerangebot für Hochschulen
  • Neue Professoren stellen sich vor: Prof. Dr. Hubert Ertl, Professur für Wirtschaftspädagogik, insb. Berufsbildungsforschung // Prof. Dr. Kirsten Thommes, Professur für Organizational Behavior
  • Paderborner Perspektiven: Die digitale Transformation erfolgreich gestalten

Ausgabe 06/2018

  • Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln: Thyssenkrupp-CFO Guido Kerkhoff: Gastredner an der Universität Paderborn
  • Tag der Wirtschaftswissenschaften: Fakultät verabschiedet Ihre Absolventinnen und Absolventen
  • Der Werdegang der Fakultät: Neuerscheinung: Auf 310 Seiten 45 Jahre Fakultätsgeschichte der Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
  • Neue Professoren stellen sich vor: Prof. Dr. Tobias Jenert,  Professur für Wirtschaftspädagogik, insb. Hochschuldidaktik und -entwicklung// Jun.-Prof. Dr. Matthias Pelster, Juniorprofessur für Finance im Department Taxation, Accounting and Finance
  • Paderborner Perspektiven: Den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen - Business 4.0

Ausgabe 11/2017

  • Paderborner Wirtschaftspädagogen: Strategische Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Bonn – Prof. Dr. Hubert Ertl folgt Ruf auf Professur für Berufsbildungsforschung
  • Auslandskooperationen: Jubiläum - 20 Jahre Kooperation mit japanischer Universität Oita
  • Neue Professoren stellen sich vor: Jun.-Prof. Regina Ortmann, Ph.D., Professur für International Business Taxation
  • Paderborner Perspektiven: Offene Innovationsprozesse in KMU, Prof. Dr. Stefan Müller
  • Wissensaustausch: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften veranstaltet dreitägigen Forschungsworkshop

Ausgabe 05/2017

  • Fakultät verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen: Innovativ sein – Ideen vertrauen und fördern
  • Gesunde Missachtung des Unmöglichen: Googles Chef-Innovator Frederik G. Pferdt zu Gast an „seiner“ Universität
  • Wirtschaft trifft Wissenschaft 2017:Aktuelle Themen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Wissenstransfers
  • Neue Professoren stellen sich vor: Prof. Dr. Michael Ebert, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling // Prof. Dr. Urška Kosi, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
  • Paderborner Perspektiven: Online Reputation, strategisches Verhalten und kooperative Spieltheorie

Ausgabe 11/2016

  • Brückenschlag zwischen Gründern und Fianziers bei TecUp: PHK-Mitglied Volker Bastert steht Gründern zur Seite
  • Tradition im Wandel: Die Warsteiner Gruppe und die Universität Paderborn beschreiten neue Wege der Zusammenarbeit
  • Paderborner Perspektiven:Kreditrisikoverbriefungen bei Banken // NetEnquiry – Berufsbildung für den Bankenbereich – Online per Browser und mobil per App
  • Neue Professoren stellen sich vor: Prof. Dr. Nicole Kimmelmann, Professur für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
  • Traumjob in Deutschland: Paderborner Wirtschaftspädagogen machen ausländische Studierende fit für den heimischen Arbeitsmarkt
  • Programm "Summer und Winter Schools" bis 2020 verlängert: Programm des Career Service für Studierende zum Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen in Kooperation mit Unternehmen

Ausgabe 06/2016

  • Buchprojekt zur Fakultätsgeschichte: Zeitzeugen geben Einblicke in die Gründungsphase der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Tag der Wirtschaftswissenschaften 2015: Bertelsmann-Vorstandsmitglied und in Personalunion RTL-Chefin Anke Schäferkordt hielt Alumna-Festrede: „Das Lernen fängt gerade jetzt an!“
  • Paderborner Perspektiven: „Was ist damit gemeint?“ – Von ungefähren Vorstellungen zu konkreten Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit von Software // Industrie 4.0 bringt anspruchsvollere Jobs
  • Neue Professoren stellen sich vor und Forschung im Fokus: Prof. Dr. Daniel Beverungen , Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
  • aus der Lehre: Bildungscluster OWL bringt Studierende und Unternehmen zusammen
  • Insight Praxis: Paderborner Wirtschaftswissenschaftler bieten Studium mit Praxisbezug
  • PHK-News: Dekanin Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane neue PHK-Vorsitzende // Netzwerken  leicht gemacht mit der neuen PHK-Mitgliederdatenbank

Ausgabe 11/2015

  • Studierende der Uni Paderborn unterstützen kommunale Organisationen: Erfolge für die Region mit Service Learning
  • Summer School 2015: Der Career Service und der Lehrstuhl für Marketing ermöglichen Studierenden Praxisprojekte mit  Unternehmen
  • Chancengleichheit: Podiumsdiskussion stellte klassische Bildungsvorstellungen in Frage: „Bildung für alle – Schlüssel für die Zukunft“
  • XING: PHK bei XING – Das (soziale) Netzwerk der Paderborner Wirtschaftswissenschaftler
  • Dekanatswahl: Mit Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane leitet erstmals eine Frau die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung im Fokus: Jun.-Prof. Dr. Kevin Tierney über Operations Research

 

Ausgabe 06/2015

  • Besuch aus Politik und Wirtschaft: Feierliche Einweihung des neuen Gebäudes Q
  • BWL-Ranking: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn zählt zu den forschungsstärksten Fakultäten im deutschsprachigen Raum
  • Tag der Wirtschaftswissenschaften: Fakultät verabschiedete Absolventinnen und Absolventen
  • Forschung im Fokus: Schwerpunkt semantische Informationsverarbeitung mit Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos
  • Auszeichnungen: Paderborner Wirtschaftsinformatiker für seine Bachelorarbeit mit zwei Preisen ausgezeichnet
  • Paderborner Perspektiven: Tschüss, Pflege-TÜV? Aktuelle politische Forderungen sind ökonomisch falsch
  • Kolumne von Herrn Dr. John Riach, dem Dozenten für Wirtschaftsenglisch der Fakultät für  Wirtschaftswissenschaften
  • Aus der Lehre: Bürgerschaftliches Engagement von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften

Ausgabe 11/2014

  • Paderborn weit vorne im CHE-Ranking
  • Ehemalige bestaunten das neue Gebäude Q
  • Best-Practice Paper Award für Prof. Dr. René Fahr, Elmar A. Janssen und Prof. Dr. Caren Sureth
  • "Paderborner Hochschulkreis e.V." vergibt erneut Stipendien
  • Paderborner Wirtschaftspädagogen stellen Ergebnisse von "Service Learning" vor - Konkrete Hilfe für gemeinnützige Organisationen
  • Neue Professoren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor:
    • Herr Prof. Dr. Hendrik Schmitz
    • Herr Prof. Dr. Stefan Müller
  • Forschung im Fokus: Organzational Behavior, Interview mit Jun.-Prof. Dr. Anja Iseke
  • Kolumne von Herrn Dr. John Riach, dem Dozenten für Wirtschaftsenglisch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • aktueller Veranstaltungskalender

Ausgabe 06/2014

  • Gebäude Q: Das neue Haus der Fakultät
  • WIWI-Ehemaligentreffen
  • Tag der Wirtschaftswissenschaften 2013
  • Neue Professoren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor:
    • Herr Prof. Dr. Sönke Sievers
    • Herr Prof. Dr. Jens Müller
    • Herr Jun.-Prof. Dr. Kevin Tierney
  • Interview-Reihe "PHK trifft Ehemalige": Frau Dr. Yvonne Groening, myconsult GmbH (das Interview können Sie hier finden)
  • Kolumne von Herrn Dr. John Riach, dem Dozenten für Wirtschaftsenglisch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Doktorandenworkshop der Fakultät: Qualitätssicherung der Promotionsprojekte im Fokus
  • "Paderborner Perspektiven": Staatsverschuldung läuft aus dem Ruder - nicht nur in Griechenland
  • Multikonferenz Wirtschaftsinformatik: Mehr als 600 IT-Experten diskutieren die Zukunft der digitalen Gesellschaft

Ausgabe 11/2013

  • Neuer Titel "Warburger Straße 100"
  • Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund) zu Besuch an der Uni Paderborn
  • Forschung im Fokus: Experimentelle Steuerforschung
  • Neue Professoren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor:
    • Herr Prof. Dr. André Uhde
    • Herr Jun.-Prof. Dr. Artus Krohn-Grimberghe
  • Interview-Reihe "PHK trifft Ehemalige": Herr Dr. Dietmar Scheja, CFO Cofresco Frischhalteprodukte (das Interview können Sie hier finden)
  • Kolumne von Herrn Dr. John Riach, dem Dozenten für Wirtschaftsenglisch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Referenten geben spannende Einblicke: Aktuelle Vortragsreihen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • "Paderborner Perspektiven": Aktuelle Probleme im Lichte von Veröffentlichungen aus der Fakultät
  • Helden gesucht - oikos Aktionstag zum Thema "Nachhaltiges Wirtschaften an der Fakultät"
  • PHK-Taschenrechneraktion

Weitere Ausgaben

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle bisherigen Ausgaben des Newsletters.

Viel Vergnügen beim Lesen!