Archiv
Der Paderborner Hochschulkreis e. V. ist seit dem Jahr 1979 beim Amtsgericht eingetragen.
An dieser Stelle möchten wir Fundstücke bereitstellen, die im Laufe der Beschäftigung mit der Vereinsgeschichte aufgetaucht sind. Darüber hinaus möchten wir uns herzlich bei den Personen bedanken, die uns die Materialien aus "den alten Zeiten" zur Verfügung gestellt haben.
Equilibrium
Die Zeitschrift Equilibrium wurde bis zum Jahre 2006 aufgesetzt. Alle Ausgaben, die wir noch haben bzw. die uns zugesendet wurden, werden hier bereit gestellt.
Equilibrium Nr. 7 - Herbst 1995
- Lehrstuhlportrait Wirtschaftsinformatik: Decision Support & OR Labor
- Rektorwechsel: Prof. Dr. Weber tritt Amt an an
- PHK unterstützt Uni-Bibliothek
Equilibrium Nr. 10 - Herbst 1996
- Examensfeier
- What's up in Padertown?
- Mitgliederbefragung
- PHK-Jahrestreffen und Regionaltreffen
Equilibrium Nr. 11 - Frühjahr 1997
- Fachbereich Wirtschaftswissenschaften verabschiedet Absolventen
- Das liebe Geld: Verwendung der Mitgliedsbeiträge
- Der neue Vorstand stellt sich vor
- Mitgliederversammlung am 31. Januar 1997
- Lehrstuhlportrait Volkwirtschaftstheorie - Internationale Konjunktur- und Wachstumstheorie
- Ergebnisse der Absolventenbefragung
- Habilitationen im Fachbereich
Equilibrium Nr. 12 - Sommer 1997
- Ready for Take-off
- Öko? Logisch! ... aber ökonomisch
- Regionaltreffen in Hamburg und Ostwestfalen-Lippe
- Mitgliederbefragung zum Jahrestreffen
- 25-Jahr-Feier Universität GH Paderborn
- Praktikantenplätze und Diplomarbeiten gesucht!
- Veröffentlichungen von PHK-Mitgliedern
Equilibrium Nr. 13 - Herbst 1997
- Der Euro - große Chance mit vielen Risiken
- Bonuspunktesystem - Konzept für ein schnelles und qualitativ hochwertiges Studium?!
- Eindrücke vom PHK-Treffen am 14. Juni 1997
- Holdingkonzerne auf dem Vormarsch - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
- Statistik im PHK
- Wirtschaftsabsolventen starten in den Beruf
Equilibrium Nr. 15 - Frühjahr 1998
- Abschlussrede der Absolventenfeier 1997
- Mitgliederversammlung am 27. Februar 1998
- PHK-Mitglieder im Ausland: 18 Monate USA - An American Dream?
- Fachvortrag: Strategieumsetzende Personalarbeit im Bereich Führung bei der Sparkasse Paderborn
Equilibrium Nr. 16 - Sommer 1998
- Einführung neuer Studienabschlüsse: BA, MA
- Stell Dir vor, es ist Jahrestreffen - und keiner geht hin!
- Der Paderborner Hochschulkreis als Aktive Jobbörse
- Der WWW Betrieb des PHK läuft positiv an
- Studenten und Dozenten lernen noch einmal das ABC
Equilibrium Nr. 17 - Winter 1998
- Groupware in Intranet und Internet
- Innovationen: Kolumne Forschung Aktuell
- Die SHK vom PHK
Equilibrium Nr. 19 - Sommer 1999
- Lehrstuhlportrait Wirtschaftsrecht/Europäisches Wirtschaftsrecht
- Kolumne "Forschung Aktuell": Zukunftsorientierte Kreditvergabeentscheidungen - Eine Untersuchung zu den Einsatzmöglichkeiten der Projektfinanzierung im mittelständischen Firmenkundengeschäft
- Kolumne "Praxis Aktuell": Prinzipien des wertorientierten Controllings im Bayer Konzern
Equilibrium Nr. 20 - Winter 1999
- 85 Studierende auf der jährlichen Abschlussfeier "in das Leben entlassen"
- Kolumne "Praxis Aktuell": Projektmanagement Metro Shanghai 2
- Workshop: Führen mit Zielen
- Workshop: KAIZEN
- Examensball im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Equilibrium Nr. 21 - Sommer 2000
- Vortrag: "SIGMA - Selbstständig?! - Initiative für Gründungen, Mittelstand und Arbeitsplätze"
- "Aus Paderbornern werden Leute"
- Kolumne "Praxis Aktuell": Six Sigma: Die Qualitätsoffensive von General Electric
- Seminar "Europäisches Wettbewerbsrecht" vom Lehrstuhl Prof. Dr. Krimphove
- Protokoll der Mitgliederversammlung des PHK vom 21. Januar 2000
Equilibrium Nr. 22 - Winter 2000
- Kolumne "Forschung Aktuell": Langzeitarbeitslosigkeit und Wirtschaftswachstum
- Lehrstuhlportrait Organisation und Internationales Management Prof. Dr. Helmut M. Dietl
- PHK-Jahrestreffen 2000
- Die Examensfeier 2000
- Thesis - Doktorandennetzwerk
Equilibrium Nr. 23 - Frühjahr 2001
- Protokoll der Mitgliederversammlung am 26. Januar 2001
- Visionen 2001
- Noch mehr von der Mitgliederversammlung
- Neuer Vorstand des PHK
- Interview mit dem Dekan Prof. Dr. Peter F. E. Sloane
- Der Senat der Universität wählt ein neues Rektorat
- Neue Fakultätsstruktur der Universität Paderborn
- Forschung aktuell: Echtzeitsteuerung von Speditions-Netzwerken
- Uni-Mensa in neuem Glanz
- Preise des PHK für hervorragende Lehre
- Weidmüller-Preis 2003 an Gloria Gramatte
- DNUG-Preise für Diplomarbeiten
- 5. Paderborner Frühjahrstagung
- StartUp-Wettbewerb: Preis an HNI-Mitarbeiter
- Südafrika-Kooperation
Equilibrium Nr. 25 - Frühjahr 2004
- Eröffnung des neuen Service-Centers
- Out of Paderborn
- DNUG Hochschultag 2004
- Interview mit Prof. Dr. Horst Gräfer
- 6. Paderborner Frühjahrstagung
- Forschung aktuell: GroupProcess - Management von Ad-hoc-Workflows in lernenden Organisationen
- MYconsult GmbH - IT-Projektmanagement (nicht nur) für KMU
- PHK fördert Absolventenstudie zur Studienrichtung International Business Studies
Equilibrium Nr. 26 - Herbst 2004
- Pädagogische Fachtagung
- Jean Monnet Lehrstuhl an der Fakultät
- Schulungsportal für Logistikprozesse
- Neue ProfessorInnen an der Fakultät: Prof. Dr. Stefan Betz, Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Prof. Dr. Thomas Mellewigt und Prof. Dr. Caren Sureth
- UGO-Preisverleihung
- Forschungsseminar erfolgreich eröffnet
- Die IT-Infrastruktur des PHK: Groupware-Einsatz zum Office- und Knowledge-Management
Equilibrium Nr. 27 - Frühjahr 2005
- CHE-HochschulRanking 2005
- Alumni berichten: Der Controller und seine Pflicht, die Qualität von Unternehmensdaten zu sichern
- Fakultätsweite Umstellung auf Bachelor/Master
- Forschung aktuell: Selbst reguliertes Lernen in der Erstausbildung - zwei Modellversuche
- Neuer Professor der Fakultät: Prof. Dr. Andreas Eggert
- Doctoral Seminar on Organization and Strategy
- EU-gefördertes Forschungsprojekt am Groupware Competence Center
- Warum nutzen KMU wenig Unternehmensberatung?
Equilibrium Nr. 28 - Herbst 2005
- Alumni-Kolumne: Christian Kremer und Eckhard Heidloff
- MeMoPad - Mentoring an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Doktoranden-Seminar "arqus"
- Neuer Professor der Fakultät: Prof. Dr. Wolfgang Eggert
- LOOK IN! - Firmenkontaktmesse sorgt für Einbilck
- Sharing Knowledge and Transferring Know-how with SIM Research Group, University Tsinghua, China
- Was hat Kartfahren mit Marketing zu tun?
Equilibrium Nr. 29 - Frühjahr 2006
- Studiert - Praktikziert - Reflektiert
- Asian Studies in Business and Economics (ASBE)
- Neue Medien in Lehre, Forschung und Verwaltung: LOCOMOTION
- CONNECT (Cultural and Organisational Network for New European Contents in Training
- Wissenschaftliche Vortragsreihe zur Steuerlehre
Equilibrium Nr. 30 - Herbst 2006
- Forschungs- und Entwicklungswerkstatt: Ein Werkzeug im Rahmen des Promotionsstudiums am Department für Wirtschaftspädagogik
- VHB-Tagung 2007 an der Universität Paderborn
- Neuer Professor der Fakultät: Prof. Dr. Martin Schneider
- Yanick Kemayou gewinnt 1. Preis im Studierendenwettbewerb des BMI
- Generationengerechtigkeitspreis
- Forschung aktuell: Anwendungsorientierte Forschung im Dialog mit Wirtschaft und Softwareherstellern
Hochschule und Praxis
Zur Zeit der Anfänge des Paderborner Hochschulkreises wurde "Hochschule & Praxis" als Zeitschrift des Paderborner Hochschulkreises verbreitet. Die zur Verfügung gestellten Ausgaben werden an dieser Stelle bereitgestellt.
Hochschule & Praxis: 5. Jg., Nr. 3/1983
Herzlichen Dank an Herrn Dr. Josef Noeke, dass er uns dieses Exemplar zur Verfügung gestellt ha
- Ausbildung in "Berliner Luft" - Vorteile einer Traineeausbildung in Berlin
- Die Medien der Direct-Marketing im Intermediavergleich
- Industrie-Seminar in der Praxis
- Paderborner Wissenschaftler im Beruf: Dipl.-Volkswirt Joachim Sawahn
- Führungsnachwuchs: Anforderungen und Ausbildung
- Betriebswirte der ehemaligen Paderborner Fachhochschule tauschten Berufserfahrungen
Weitere Ausgaben
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle bisherigen Ausgaben des Newsletters.
- Warburger Straße 100 (seit 2013)
- Time for WiWi (2009-2013)
- Equilibrium (1995-2006) und Hochschule und Praxis (1986)
Viel Vergnügen beim Lesen!