Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
|

Tag der Wirtschafswissenschaften 2018: Verabschiedung und Ehrung der Absolventinnen und Absolventen

Etwa 290 der im vergangenen Studienjahr insgesamt 814 Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn nahmen am 17. November gemeinsam mit Freunden und Familien am diesjährigen Tag der Wirtschafswissenschaften teil.

Wie in den Vorjahren war die Nachfrage nach dieser Festveranstaltung überwältigend, sodass die Gäste nicht nur im Audimax, sondern auch der Übertragung ins Foyer des Audimax und im Hörsaal L1 den Festakt verfolgt haben.

Neben der Überreichung der Abschlussurkunden und Auszeichnung der Jahrgangsbesten wurde zum zweiten Mal der Lehrpreis der Fakultät verliehen. Studiendekan Prof. Dr. H.-Hugo Kremer betonte, dass der Wunsch nach einer solchen Auszeichnung von den Studierenden gekommen sei und Vertreter der Studierenden auch bei der Auswahl mitwirken konnten. Ausgezeichnet wurde die ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät, Prof. Dr. Lena Steinhoff, die seit dem 1. Oktober die Juniorprofessur für Dienstleistungsmanagement an der Universität Rostock innehat.

Dekanin Prof. Dr. Sureth-Sloane hob in ihrer Ansprache hervor, die Qualität des Studiums sei weiterhin auf einem exzellenten Niveau, wie zuletzt das CHE-Ranking mit durchgängigen Platzierungen unter den Top 5 in Deutschland bestätigt habe. Sie veranschaulichte die internationale Vernetzung der Studierenden und der Fakultät insgesamt, was sich in einer ungewöhnlich hohen Quote von Studien im Ausland und der Vielzahl an internationalen Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ablesen lässt. Sie begrüßte die neu berufenen Professorinnen und Professoren der Fakultät und verabschiedete Prof. Dr. Leena Suhl, die in diesem Jahr pensioniert worden ist. Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr.‑Ing. Volker Schöppner gratulierte im Namen der Hochschulleitung allen Absolventinnen und Absolventen zum Erreichen des Studienabschlusses.

In der studentischen Festrede, die erstmals von zwei Vertretern der Studierendenschaft gehalten wurde, warfen Julia Funke und Nikolai Pahmeyer die Frage auf, was sie eigentlich im Studium gelernt haben und skizzierten aus ihrer Sicht die positiven und negativen Facetten des Studentenlebens und wie sehr sie die Universität und Stadt schätzen gelernt haben.

Die Alumnus-Rede von Dr. Yanick Kemayou stellte den Höhepunkt der Veranstaltung dar. Der DAAD-Fachlektor an der Sorbonne in Paris, der sich stark für die Verbesserung der Lebensumstände in afrikanischen Ländern einsetzt, gewährte sehr persönliche Einblicke in seinen Lebensweg, der ihn von Kamerun, nach Frankreich, nach Paderborn führte. Insbesondere mit seinem Appell, auch im Angesicht von großen Herausforderungen niemals aufzugeben, war er inspirierend und Vorbild für die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen. Moderator Dr. Kostja Siefen führte gekonnt durch die Veranstaltung und ermunterte die Absolventinnen in Kontakt zu bleiben auf verschiedene Art und Weise, z. B. über die Ehemaligenvereinigungen „Paderborner Hochschulkreis (PHK)“.

Text: Laura Emmighausen

Kontakt

Die Universität der Informationsgesellschaft