Nachhaltigkeit erleben und gestalten!
Taucht ein in die Welt des nachhaltigen Konsums und der gemeinsamen Verantwortung für unsere Umwelt!
Was erwartet euch:
- Kleidung und Bücher tauschen: Es ist an der Zeit, unsere Schränke zu entrümpeln, unser neues Lieblings-Kleidungsstück zu finden und gleichzeitig etwas über Nachhaltigkeit zu lernen! Bringt eure ungenutzten Kleidungsstücke und gelesenen Bücher mit und tauscht sie mit anderen, um den Konsumkreislauf nachhaltiger zu gestalten. Pro Person werden maximal 5 Kleidungsstücke und 2 Bücher angenommen. Bitte beachtet, dass pro Person maximal 5 Kleidungsstücke und 2 Bücher angenommen werden. Gerne könnt ihr eure Tauschobjekte auch bereits am 22., 23., 24. und 25. Januar (8:00-11:30 Uhr & 12:30-16:00 Uhr) bei uns abgeben (Q0.339).
- Nachhaltiges Rahmenprogramm: Lernt von Expert*innen! Der ASP (Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn) ist mit einer Tombola dabei und informiert euch über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit in der Modeindustrie. Die Verbraucherzentrale gibt wertvolle Tipps zur Gestaltung eines nachhaltigen Konsums.
- Nachhaltige Start-ups und soziale Initiativen: Es präsentieren sich nachhaltige Start-ups, die mit innovativen Ideen und Produkten einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Die studentische Initiative Oikos ist ebenfalls vor Ort und inspiriert euch zu einem nachhaltigeren Lebensstil.
Lasst uns gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten, neue Schätze entdecken und Spaß haben!
Seid dabei und gestaltet eine nachhaltige Zukunft gemeinsam mit uns!