DIE WIWI-MITTAGSPAUSE
SPASS | INFOS | MENSCHEN
Jeden Mittwoch im Q-Gebäude von 13 bis 14 Uhr
Du weißt nicht, was du in deiner Mittagspause machen sollst? Dann komm ins Q-Gebäude. Jeden Mittwoch in der Mittagspause (13 - 14 Uhr) finden verschiedene Angebote statt, wie z. B. Informationsveranstaltungen über ein Auslandsstudium, Jobmöglichkeiten, geistige und körperliche Fitness und Vernetzung. Komm vorbei, lerne andere Studis, Ehemalige, Profs und Mitarbeitende kennen und erfahre bei entspannter Atmosphäre mehr über Berufsfelder, deine Möglichkeiten im Studium und Lerntipps.
Plan dein Studium
An diesem Tag bieten wir zwei Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:
Workshop Studienverlaufsplanung
für Studierende im 2.–4. Fachsemester Bachelor
Der Hands-On-Workshop zur Planung deines Studienverlaufs. Wie nutze ich den Modulkatalog? Wo finde ich die Teilnahmelisten? Wie muss ich wählen, damit ich in meinen Traummaster komme? Welche thematischen Schwerpunkte kann ich setzen? Wann passt ein Auslandssemester am besten? Wie kann ich mein Studium sinnvoll ergänzen? Am Ende soll dein individueller Studienverlauf stehen, der zu dir und deinen Interessen passt! Wir füllen die leeren Vorlagen zum Studienverlauf mit Leben. Melde dich bitte vorab über das Formular an.
Masterarena
für Studierende ab dem 4. Fachsemester Bachelor
Du willst nach dem Bachelor bei uns einen Master machen? Bist aber unsicher, welcher Studiengang der richtige für dich ist? IBS oder BWL? WINFO oder MIS? BWL oder TAF? Wo sind die Unterschiede? Wie sind die Zugangsvoraussetzungen? Und welche Berufsperspektiven ergeben sich?
Die Masterarena nimmt genau diese Fragen in den Fokus und richtet sich an alle Studierenden unserer Fakultät, die sich im vierten oder einem höhreren Fachsemester befinden und sich grundsätzlich für einen Master an unserer Fakultät interessieren. Jeder Masterstudiengang wird in 90 Sekunden gepitcht. Danach geht es in einer Postersession ins Detail. Tausche dich gemeinsam mit den Fachstudienberater*innen und derzeitigen Masterstudierenden über Studienverlaufspläne, Schwerpunkte des Studiums und mögliche Berufsbilder aus. Das Studienbüro steht dabei für allgemeine Fragen, einen ersten Überblick der Masterstudiengänge oder Voraussetzungen zur Zulassung bereit. Wenn du deine aktuelle Notenübersicht mitbringst, kann das Studienbüro in einer Sofort-Prüfung mögliche Zulassungen prüfen.
Bei einem Quiz mit Tombola erfährst du, wo es unsere Ehemaligen mit den verschiedenen Masterabschlüssen hin verschlagen hat.
Weitere Informationen findest du hier: https://wiwi.uni-paderborn.de/miq