Infoveranstaltung zur Profilierungsphase

Ort: Audimax

Ab dem dritten Semester steht die Profilierungsphase in den Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften an und damit mehr Eigenverantwortung in der Studienverlaufsplanung. Wir laden deshalb alle Studierenden in den höheren Semstern der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen zu einer Infoveranstaltung am 19. Juni ins Audimax ein.

Die Veranstaltung umfasst die folgenden Themenblöcke

Was ändert sich in der Profilierungsphase?
Studienbüro

  • Die wichtigsten Regeln ab dem dritten Semester (Stichworte Joker und Sperrsemester)
  • Was sind teilnehmerbegrenzte Module?
  • Wie funktioniert die erneute Modul- und
  • Prüfungsanmeldung?
  • Welche Zugangsvoraussetzungen für den Master müssen schon bei der Modulwahl im Bachelor beachtet werden?

Individuelle Modulwahl
Die Fachschaften fragen- Professor*innen aller Departments antworten

  • Mit welchen Themen kann ich mich in den Wahlbereichen beschäftigen?
  • Welche Berufsaussichten ergeben sich damit?
  • Welche Module eignen sich zum Einstieg, welche zur Vertiefung?
  • Welche Module passen aus den verschiedenen Departments zusammen?
  • Welche Methoden passen zu welchen Themenfeldern?
  • Wie muss wählen, um in den Master zu kommen?

Internationalisierungsmöglichkeiten
Internationalisierungsbüro

  • Wie sieht unser Kooperationsnetzwerk für Auslandssemester aus?
  • Was für Möglichkeiten gibt es abseits des Auslandssemesters?
  • Wie fuktioniert die Anrechnung von Leistungen im Ausland und welche Unterstützung gibt's?
  • Welche Möglichkeiten gibt's im Master?

Vorlagen für die Studienverlaufsplanung und kompakte Informationen zu allen Themen finden Sie zusätzlich im Pandakurs "Start ins Bachelor-Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften".

Außerdem bieten wir einen Workshop zur Studienverlaufsplanung, bei dem Sie gemeinsam mit den Fachstudienberater*innen und dem Internationalisierungsbüro ihren ganz persönlichen Studienverlaufsplan erstellen können. Bitte melden Sie sich für den Workshop über das Anmeldeformular an.

Kontakt