In einer gemeinsamen Antrittsvorlesung zum Thema "Chancen und Risiken der Digitalisierung: Triangulation von Daten, Algorithmen und soziotechnischen Systemen" stellen die Professoren der Wirtschaftsinformatik Guido Schryen, Oliver Müller und Matthias Trier am Mittwoch, den 16. Oktober, ihre Forschungsaktivitäten vor.
Die Einzelvorträge der Professoren:
Oliver Müller: „Digitalisierung von Forschungsmethoden in den Wirtschaftswissenschaften“
Guido Schryen: „Digitalisierung von Services durch High Performance Business Computing“
Matthias Trier: „Digitalisierung des intra-organisationalen sozialen Netzwerks“
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Dekanin zu einem Sektempfang mit Imbiss im Foyer ein.