Publications of CETAR-Members
2018 | |
---|---|
Authors | Titles |
Bauer, T./Kourouxous, T./Krenn, P. | Taxation and Agency Conflicts between Firm Owners and Managers: A Review, Business Research, 11 (1), 33-76, Available at Springer Link: https://link.springer.com/article/10.1007/s40685-017-0054-y. |
2017 | ||
---|---|---|
Authors | Titles | |
Bauer, T./Kourouxous, T. | Capital Charge Rates, Investment Incentives and Taxation, European Accounting Review, 26 (3), 419-440. doi:10.1080/09638180.2016.1169938. | |
Diller, M./Kortebusch, P./Schneider, G./Sureth-Sloane, C. | Boon or Bane? Advance Tax Rulings as a Measure to Mitigate Tax Uncertainty and Foster Investment, European Accounting Review, 26 (3), 441-468, doi: 10.1080/09638180.2016.1169939, TAF Working Paper No. 11. | |
Ebert, M./Schneider, G. | Is There More Voluntary Disclosure if Investors are Better Informed? TAF Working Paper No.25. | |
Ebert, M./Simons, D./Stecher, J. | Discretionary Aggregation, The Accounting Review, 92 (1), 73-91. | |
Flagmeier, V. | The Information Content of Tax Loss Carryforwards - IAS 12 vs. Valuation Allowance, TAF Working Paper No.23. | |
Flagmeier, V./Müller, J. | Tax Loss Carryforward Disclosure and Uncertainty, TAF Working Paper No.22. | |
Flagmeier, V./Müller, J./Sureth-Sloane, C. | When Do Managers Highlight Their Effective Tax Rate?, arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No. 214, www.arqus.info. | |
Florou, A./Kosi, U./Pope, P.F. | Are International Accounting Standards More Credit Relevant Than Domestic Standards? Accounting and Business Research, 47 (1), 1-29. | |
Hegemann, A./Kunoth, A./Rupp, K./Sureth-Sloane, C. | Hold or Sell? How Capital Gains Taxation Affects Holding Decisions, Review of Managerial Science, 11 (3), 571-603, doi: 10.1007/s11846-016-0197-9, TAF Working Paper No.9. | |
Herbst, C./Niemann, R./Rünger, S. | Nutzen österreichische Unternehmen Steueroasen? Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 2017 (4), 432-450. | |
Hippert, B./Uhde, A./Wengerek, S.T. | Portfolio Benefits of Adding Corporate Credit Default Swap Indices: Evidence from North America and Europe, TAF Working Paper No.24. | |
Hoppe, T./Schanz, D./Sturm, S./Sureth-Sloane, C. | Warum ist unser Steuersystem so komplex? Eine befragungsbasierte Analyse, Die Wirtschaftsprüfung, 70 (17), 1026-1033. | |
Hoppe, T./Schanz, D./Sturm, S./Sureth-Sloane, C. | 2016 Global MNC Tax Complexity Survey, Executive Summary. Available at: www.taxcomplexity.org. | |
Hoppe, T./Schanz, D./Sturm, S./ Sureth-Sloane, C. | What are the Drivers of Tax Complexity for Multinational Corporations? Evidence from 108 Countries, TAF Working Paper No.29. | |
Hüther, N./Robinson, D.T./Sievers, S./Hartmann-Wendels, T. | Paying for Performance in Private Equity: Evidence from VC Partnerships, TAF Working Paper No. 30. | |
Kengelbach, J./Keienburg, G./Schmid, T./Sievers, S./Gjersta, K./Nielsen, J./Walker, D. | The Technology Takeover, BCG's M&A Report 2017. | |
Mehrmann, A./Sureth-Sloane, C. | Tax Loss Offset Restrictions and Biased Perception of Risky Investments, TAF Working Paper No.28. | |
Niemann B./Niemann, R./Schmidt, P. | Änderungen der Lohnbesteuerung in Kroatien zum 1.1.2017, Steuer & Wirtschaft International, 27 (3), 163-166. | |
Niemann, R./Rünger, S. | Der Einfluss der Abgeltungssteuer auf die Haltedauer von Aktien – eine empirische Untersuchung von Directors’ Dealings am deutschen Kapitalmarkt, Schmalenbachs Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung, 69 (1), 41-80, doi: 10.1007/s41471-016-0025-6. | |
Valentincic, A./Novak, A./Kosi, U. | Accounting Quality in Private Firms during the Transition towards International Standards, Accounting in Europe, 14 (3), 358-387, doi: 10.1080/17449480.2017.1378821, TAF Working Paper No. 26. |
2016 | |
---|---|
Authors | Titles |
Alberternst, S. | Relevanz der deutschen Zinsschranke für Einzelunternehmer und Personengesellschaften - eine dynamische Analyse der Betroffenheit, TAF Working Paper No.19. |
Alberternst, S./Sureth-Sloane, C. | Interest Barrier and Capital Structure Response, TAF Working Paper No.18. |
Diller, M./Kittl, M. | A Little Less Waiting, A Little More Action? Inheritance Tax Planning under Lifespan Uncertainty, Journal of Business Economics, 86 (9), 963–995. |
Ebert, M./Kadane, J.B./Simons, D./Stecher, J.D. | Disclosure and Rollover Risk, TAF Working Paper No.27. |
Hegemann, A. | Hemmt die Veräußerungsgewinnbesteuerung unternehmerische Flexibilität?, TAF Working Paper No.17. |
Hoppe, T./Maiterth, R./Sureth-Sloane, C. | Eigenkapitalverzehr und Substanzbesteuerung deutscher Unternehmen durch eine Vermögensteuer – eine empirische Analyse, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 68 (1), 3-45, doi: 10.1007/s41471-016-0005-x. |
Keienburg, G./Kengelbach, J./Mehring, O./ Sievers, S. | Erfolgsfaktoren bei Mergers and Acquisitions – Warum schaffen Portfoliomaster mehr Value Added?, Corporate Finance, 6 (9), 283-290. |
Kengelbach, J./Keienburg, G./Schmid, T./Sievers, S./ Mehring, O. | Masters of the Corporate Portfolio, BCG's M&A Report 2016. |
König, R./Maßbaum, A./Sureth-Sloane, C. | Besteuerung und Rechtsformwahl, 7. vollständig überarbeitete Auflage, Verlag Neue Wirtschafts-Briebe, Herne. |
Lorenz, D./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Are Costs of Capital Necessarily Constant over Time and across States of Nature?: Some Remarks on the Debate on ‘WACC is not quite right’, The Quarterly Review of Economics and Finance, 60, 81-85. |
Maiterth, R. | Wiedereinführung der Vermögensteuer: Minderung der Standortattraktivität und hohe Compliance Costs bei überschaubarem Steueraufkommen, ifo Schnelldienst, 6 (69), 14 – 17. |
Maiterth, R. | Reform der Erbschaftssteuer - eine Bestandaufnahme, Oestreicher (Hrsg.): Halbzeitanalyse GroKo 2013/2017 - Steuervereinfachung, Steuervermeidung und Steuerreform, NWB Verlag, 37-60. |
Mehrmann, A./Sureth-Sloane, C. | Tax Loss Offset Restrictions and Biased Perceptions of Risky Investments, TAF Working Paper No.28. |
Niemann, R./Sureth-Sloane, C. | Does Capital Tax Uncertainty Delay Irreversible Risky Investment? TAF Working Paper No.20. |
Ortmann, R./Sureth-Sloane, C. | Can the CCCTB Alleviate Tax Discrimination Against Loss-Making European Multinational Groups?, Journal of Business Economics, 86 (5), 441-475, doi: 10.1007/s11573-015-0780-6, TAF Working Paper No.3. |
Schlueter, T./Busch, R./Sievers, S./Hartmann-Wendels, T. | Loan Pricing: Do Borrowers Benefit from Cost-Efficient Banking?, Credit and Capital Markets, 49 (1), 93-125, TAF Working Paper No. 14. |
2015 | |
---|---|
Authors | Titles |
Alberternst, S./Schwar, T. | Relevanz der Zinsschranke - eine empirische Untersuchung der betroffenen Unternehmen von 2008 bis 2012, TAF Working Paper No.16. |
Alberternst, S./Sureth-Sloane, C. | The Effect of Taxes on Corporate Financing Decisions - Evidence from the German Interest Barrier, TAF Working Paper No.8. |
Diller, M./Grottke, M. T./ Schildbach, T. | Vermögensteuer versus Ertragsteuer: Alternative Steuererhebungsinstrumente im Vergleich, Steuer und Wirtschaft, 92 (3), 222-236. |
Diller, M./Grottke, M. J. | Investitionsneutrale Besteuerung des ökonomischen Gewinns - Ein Abriss jüngerer Forschungsbeiträge, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 44 (11), 606-612. |
Diller, M./Kühne, D. P. T. | Zifferntests in der Betriebsprüfung - Chancen und Risiken, Deutsches Steuerrecht, 53 (6), 311-317. |
Diller, M./Lorenz, J. | Tax Aggressiveness of Taxpayers with Heterogenous Income and Uncertainty about Taxable Income, FinanzArchiv / Public Finance Analysis, 71 (4), 506-530. |
Florou, A./Kosi, U. | Does Mandatory IFRS Adoption Facilitate Debt Financing?, Review of Accounting Studies, 20 (4), 1407-1456. |
Hoppe, T./Maiterth, R./Sureth-Sloane, C. | Vermögensteuer und ihre Implikationen für den Wirtschaftsstandort Deutschland - eine betriebswirtschaftliche Analyse, TAF Working Paper No.5. |
Klobucnik, J./Miersch, D./Sievers, S. | Predicting Early Warning Signals of Financial Distress: The Role of Accounting Volatility Measures, TAF Working Paper No.13. |
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Transversaility and the Stochastic Nature of Cash Flows, Modern Economy, 6 (6), 755-769. |
Kruschwitz, L./Lorenz, D./Löffler, A./Scholze, A. | Default Triggers: Does a Liquidity-based Default Imply Over-indebtedness and Vice Versa?, Advances in Quantitative Analysis of Finance & Accounting, 2015 (13), 201-223. |
Lorenz, D./Löffler, A. | Robustness of Personal Rankings: the Handelsblatt Example, Business Research, 8 (2), 189-212. |
Maiterth, R./Chirvi, M. | Das Ehegattensplitting aus Sicht der Steuerwissenschaften, Steuer und Wirtschaft, 92 (1), 19-32. |
Maiterth, R./Kischisch, K. | Einladung zur Steuergestaltung durch den Gesetzentwurf zum ErbStG vom 06.07.2015, Der Betrieb, 68 (36), 2033-2040. |
Maiterth, R./Kischisch, K. | Die Wiedergeburt der Cash-GmbH – Wie der Gesetzgeber erneut am Erbschaftsteuerrecht zu scheitern droht, Deutsches Steuerrecht, 53 (38), 2111-2116. |
Martini, J.T./Niemann, R. | The Impact of Taxation on International Assignment Decisions - A Principal-agent Approach, Review of Managerial Science, 9 (4), 703-729. |
Niemann, R./Rünger, S. | Der Einfluss des Budgetbegleitgesetzes 2011 auf das Handelsvolumen am österreichischen Kapitalmarkt, Österreichische Steuerzeitung, 68, 129-132. |
Niemann, R./Sureth-Sloane, C. | Investment Effects of Wealth Taxes under Uncertainty and Irreversibility, TAF Working Paper No.12. |
Ortmann, R. | Uncertainty in Weighting Formulary Apportionment Factors. How Does Weighting Uncertainty Impact After-Tax Income of Multinational Groups? Die Betriebswirtschaft 75 (3), 161-177. |
Ortmann, R. | Uncertainty in Weighting Formulary Apportionment Factors and Its Impact on After-Tax Income of Multinational Groups, arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No.184, www.arqus.info, SSRN Working Paper No.2521386, TAF Working Paper No.10, WU International Taxation Research Paper Series No.2015-10. Available at SSRN: https//ssrn.com/abstract=2521386 |
Ortmann, R./Pummerer, E. | Formula Apportionment or Separate Accounting? Tax-Induced Distortions of Multinationals’ Locational Investment Decisions, arqus, Quantitative Research in Taxation, Discussion Paper No. 198, www.arqus.info, TAF Working Paper No.15, WU International Taxation Research Paper Series No.2015-28. Available at SSRN: https//ssrn.com/abstract=2688090. |
Oßwald, B./Sureth-Sloane, C. | Entscheidungskalküle US-amerikanischer Unternehmen bei Tax Inversions. What Drives the Decision of U.S. Firms to Expatriate?, Steuer und Wirtschaft International, 25 (10), 478-486. |
Schlueter, T./Sievers, S./Hartmann-Wenels, T. | Bank Funding Stability - Pricing Strategies and the Guidance of Depositors, Journal of Banking & Finance, February 2015 (51), 43-61, TAF Working Paper No.4. |
Uhde, A. | Risk-taking Incentives Through Excess Variable Compensation - Evidence from European Banks. Quarterly Review of Economics and Finance, 60 (5), 12-28, TAF Working Paper No.6. |
2014 | |
---|---|
Authors | Titles |
Bischof, J./Ebert, M. | IFRS 7 Disclosures and Risk Perception of Financial Instruments, Schmalenbach Business Review, 66 (3), 276-308. |
Canefield, D./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Why Total Beta Produces Arbitrary Valuations: A Violation of the “No-Arbitrage” Principle, Business Valuation Review, 2014 (33), 131-135. |
Diller, M./Kortebusch, P./Schneider, G./Sureth, C. | Do Investors Request Advance Tax Rulings to Alleviate Tax Risk (and Do Tax Authorities Provide Them)? - A Joint Taxpayers' and Tax Authorities' View on Investment Behavior, TAF Working Paper No.2. |
Diller, M./Theelen, T. | Do Tax-induced Share-deal Price Discounts Exist? Evidence from German Privately Held Target Companies, Die Betriebswirtschaft, 74 (4), 215-236. |
Ebert, M./Schneider, G. | Bentham's panaopticon and real effects of voluntary disclosure, URL: ssrn.com/Abstract=2528945. |
Ehrke-Rabel, T./Niemann, R. | Spezialfragen der Immobilienbesteuerung: Besteuerung bei Körperschaften und beschränkt Steuerpflichtigen - Grundstücke im Betriebsvermögen - Verfassungs- und Verfahrensrecht - Ökonomische Fragen, Wien, Linde Verlag. |
Ewert, R./Niemann, R. | A Theory of Tax Avoidance - Managerial Incentives for Tax Planning in a Multi-Task Principal-Agent Model, CESifo Working Paper No. 4851. |
Fahr, R./Janssen, E.A./Sureth, C. | Can Tax Rate Increases Foster Investment under Entry and Exit Flexibility? - Insights from an Economic Experiment, TAF Working Paper No.1. |
Koren, K./Kosi, U./Valentincic, A. | Does Financial Statement Audit Reduce the Cost of Debt in Private Firms?, URL: https://ssrn.com/abstract=2373987. |
Kosi, U./ Reither,A. | Determinants of Corporate Participation in the IFRS 4 Replacement Process, Accounting in Europe, 11 (1), 89-112. |
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Kassazinssätze und Prognosen: Aufklärung eines Missverständnisses, Wertermittlungsforum, 2014 (32), 111-114. |
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Warum Total Beta totaler Unsinn ist, Corporate Finance, 5 (6), 263-267. |
Maiterth, R. | Empirische Erkenntnisse zur Unternehmensgefährdung durch die Erbschaftsteuer - Anmerkungen im Zusammenhang mit dem anstehenden Beschluss des BVerfG zur Erbschaftsteuer, Der Betrieb, 67 (41), 2297-2305. |
Martini, J.T./Niemann, R./Simons, D. | Management Incentives under Formula Apportionment - Tax-Induced Distortions of Effort and Compensation in a Principal-Agent Setting, CESifo Working Paper No. 4908. |
Müller, J. | The Challenge of Assessing the Market Value of Private Companies Using a Standardized Combination Method for Tax Purposes – Lessons to be Learned from Past Experience, European Accounting Review, 23 (1), 117-141. |
Niemann, R./Rünger, S. | Ökonomische Aspekte der "Immobilienbesteuerung neu", in: Ehrke-Rabel, T., and R. Niemann (eds.): Spezialfragen der Immobilienbesteuerung, Wien, Linde Verlag, 77-99. |
Ortmann R./Sureth, C. | Can the CCCTB Alleviate Tax Discrimination against Loss-Making European Multinational Groups?, arqus, Quantitative Research in Taxation Discussion Paper No.165, www.arqus.info, SSRN Working Paper No.2442820, TAF Working Paper Series No.3, and WU International Taxation Research Paper Series No.2014-08. Available at SSRN: https//ssrn.com/abstract=2442820. |
Schlueter, T./Sievers, S. | Determinants of Market Beta: The Impact of Firm-Specific Accounting Figures and Market Conditions, Review of Quantitative Finance and Accounting, 42 (3), 535-570. |
2013 | |
---|---|
Authors | Titles |
Diller, M./Grottke, M./ Schneider, G. | Komplexität steuerrechtlicher Normen - Ein spieltheoretischer Erklärungsansatz, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 65 (2), 110-135. |
Farruggio, C./Michalak, T.C./Uhde, A. | The Light and Dark Side of TARP, Journal of Banking and Finance, 32 (5), 2586-2604. |
Farruggio, C./Uhde, A. | Determinants of Loan Securitization in European Banking, Journal of Banking and Finance, 56 (7), 12-27, TAF Working Paper No.7. |
Heinrichs, N./Hess, D./Homburg, C./Lorenz, M/Sievers, S. | Extended Dividend, Cash Flow and Residual Income Valuation Models - Accounting for Deviations from Ideal Conditions, Contemporary Accounting Research, 30 (1), 42–79. |
Kager, R./Niemann, R. | Income Determination for Corporate Tax Purposes Using IFRS as a Starting Point: Evidence for Listed Companies within Austria, Germany, and The Netherlands, Journal of Business Economics, 83 (5), 437-470. |
Klobucnik, J./Sievers, S. | Valuing High Technology Firms, Journal of Business Economics / Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 83 (9), 947-984. |
König, R./Maßbaum, A./Sureth, C. | Besteuerung und Rechtsformwahl, 6. vollständig überarbeitete Auflage, Verlag Neue Wirtschafts-Briefe, Herne. |
Kosi, U./Valentincic, A. | Write-Offs and Profitability in Private Firms: Disentangling the Impact of Tax-minimisation Incentives, European Accounting Review, 22 (1), 117-150. |
Kreutzmann, D./Sievers, S./Mueller, C. | Investment Distortions and the Value of the Government's Tax Claim, Applied Financial Economics, 23 (11), 977-989. |
Kruschwitz, L./Löffler, A./Mandl, G. | Damodarans Country Risk Premium – A Serious Critique, Business Valuation Review, 2013 (31), 75-84. |
Kruschwitz, L./Löffler, A./Mandl, G. | Unternehmensbewertung zwischen Kunst und Wissenschaftler - Bemerkungen zu Ernst/Gleißner, Die Wirtschaftsprüfung, 66, 527-531. |
Löffler, A./Kruschwitz, L./Heintzen, M./Schiller, J. | Zur Kapitalisierung von Schadenersatzansprüchen (§ 843 Abs. 3 BGB), Recht + Schaden, 40 (10), 477-482. |
Maiterth, R. | Gefährdung deutscher Unternehmen durch die Erbschaftsteuer? – Eine empirische Analyse, in: Hierschel, Dierk, Peter Paic und Markus Zwick(Hrsg.) (2013): Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung - Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Joachim Merz, Springer-Gabler, Wiesbaden 2013, 135-171. |
Maiterth, R./Houben, H. | Wirkungen einer wiederbelebten Vermögensteuer – Belastungs- und Finanzierungsaspekte, Deutsches Steuerrecht, 51 (36), 1906-1911. |
Maiterth, R./Houben, H. | Erbschaftsteuer als „Reichenbesteuerung“ mit Aufkommenspotential?, DIW Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 82 (1), 147-176. |
Martini, J.T./Niemann, R. | The Impact of Taxation on International Assignment Decisions - A Principal-Agent Approach, CESifo Working Paper No. 4323. |
Niemann, R. | Book Review of: Jennifer Blouin, Taxation of Multinational Corporations, in: Foundations and Trends in Accounting, The Accounting Review, 88 (2), 739-741. |
Niemann, B./Niemann, R./Amidžić-Peročević, K. | Zašto je porez na imovinu štetan, in; Računovodstvo, revizija i financije, 11/13, 121-125. |
Niemann, R./Rechbauer, M. | Wie können Unternehmen mit steuerlichen Verlustvorträgen identifiziert werden? - Ergebnisse einer Replikationsstudie, BankArchiv, 61, 176-186. |
Niemann, R./Sureth, C. | Sooner or Later? - Paradoxical Investment Effects of Capital Gains Taxation Under Simultaneous Investment and Abandonment Flexibility, European Accounting Review, 22 (2), 367-390. |
Sievers, S. | Company Valuation and Growth - Theory, Empirical Evidence and Practical Implementation Issues, Münster: MV-Verlag, 2nd edition, 2013. |
Sievers, S./Mokwa, C./Keienburg, G. | The Relevance of Financial versus Non-Financial Information for the Valuation of Venture Capital-Backed Firms, European Accounting Review, 22 (3), 467-511. |
Sureth, C. | Mehr Theorie wagen: Eine neue Ausbildung für die Praxis?, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 42 (5), 257-260. |
Uhde, A./Müller, O. | External Governance Outcome and Microfinance Success, International Journal of Monetary Economics and Finance, 6 (2/3), 116-149. |
Vollert, P./Eikel, C./Sureth, C. | Advance Pricing Agreements (APAs) als Instrument zur Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten – eine kritische Betrachtung, Steuer und Wirtschaft, 90 (4), 367-379. |
2012 | |
---|---|
Authors | Titles |
Albers, S./ Sureth, C. | Editorial: What Is and What is Not a Substantial Constribution?, Business Research, 5 (2), 131-132. |
Diller, M./Kittl, M. | Der Zwölf-Punkte-Plan zur Modernisierung und Vereinfachung des Unternehmensteuerrechts, Unternehmensteuern und Bilanzen, 13 (7), 270-274. |
Diller, M./Löffler, A. | Inheritance Tax and Valuation, World Tax Journal, 4 (3), 249-258. |
Diller, M. | Tax-Optimal Step-Up and Imperfect Loss Offset, BuR - Business Research, 5 (1), 8-23. |
Ebert, M./Zein, N. | Wertorientierte Vergütung des Aufsichtsrats - Auswirkungen auf den Unternehmenswert, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 64 (4), 364-383. |
Ewert, R./Niemann, R. | Limited Liability, Asymmetric Taxation, and Risk Taking - Why Partial Tax Neutralities Can Be Harmful, FinanzArchiv - Public Finance Analysis, 68 (1), 83-120. |
Ewert, R./Niemann, R. | Steuern in Agency-Modellen: Mehrperioden- und Multi-Task-Strukturen, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 135. |
Farrugio, C./Michalak, T.C./Uhde, A. | Wealth Effects of Credit Risk Securitization in European Banking, Journal of Business Finance and Accounting, 39 (1/2), 193-228. |
Gries, T./Prior, U./Sureth, C. | A Tax Paradox for Investment Decisions under Uncertainty, Journal of Public Economic Theory, 14 (3), 521-545. |
Haring, M./Niemann, R./Palan, N./Rünger, S. | Familienbesteuerung in Österreich und Deutschland, SWI Steuer und Wirtschaft International, 22 (9), 421-425. |
Haring, M./Niemann, R./Palan, N./Rünger, S. | Verteilungswirkungen der Familienbesteuerung und familienbezogener Transferleistungen in Österreich und Deutschland, Steuer und Wirtschaft International, 22 (9), 421-425. |
Haring, M./Niemann, R./Palan, N./Rünger, S. | Verteilungswirkungen der Familienbesteuerung und Transferleistungen - Analyse der Rechtslage und eines Reformvorschlags, Österreichische Steuerzeitung, 65, 132-135. |
Haring, M./Niemann, R./Rünger, S. | Corporate Financial Policy and Individual Income Tax in Austria, Die Betriebswirtschaft, 72 (6), 473-486. |
Kanne, S./Klobucnik, J./Kreutzmann, D./Sievers, S. | To Buy or Not to Buy? The Value of Contradictory Analyst Signals, Swisscanto Best Paper Award 2012, Financial Markets and Portfolio Management, 26 (4), 405–428. |
Maiterth, R./Houben, H. | Vermögensbesteuerung aus ökonomischer Sicht, Zukunft der Vermögensbesteuerung, IFSt Schrift Nr. 483, 2012, 88-149. |
Martini, J.T./Niemann, R./Simons, D. | Transfer Pricing or Formula Apportionment? Tax-Induced Distortions of Multinationals' Investment and Production Decisions, Contemporary Accounting Research, 29 (4), 1060-1086. |
Maßbaum, A./Klotzkowski, T./Sureth, C. | Der Einfluss der Zinsschranke auf unternehmerische Kapitalstrukturentscheidungen, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 82 (12), 1389-1425. |
Michalak, T.C./Uhde, A. | Credit Risk Securitization and Bank Soundness: Evidence from the Microlevel for Europe, Quarterly Review of Economics and Finance, 52 (3), 272-285. |
Müller, O./Uhde, A. | Cross-border Bank Lending - Empirical Evidence on Further Determinants from OECD Banking Markets, Journal of International Financial Markets, Institutions & Money, 23, 136-162. |
Niemann, B./Niemann, R. | Steuerreform in Kroatien zum 1.3.2012, Steuer und Wirtschaft International, 22, 375-378. |
Niemann, B./Niemann, R. | Einkommens- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Mitarbeitern mit Arbeitsort in Kroatien, eastlex, 10, 49-52. |
Niemann, B./Niemann, R./Schulermandl, C. | Verrechnungspreisgestaltung mit Datenbankstudien - eine Fallstudie, Österreichische Steuerzeitung, 65, 283-287. |
Niemann, R. | Taxation and Corporate Governance, in: Nakov, L., S. Debarliev, A. Naumovski, and V. Cvetkoska (eds.): International Conference on Corporate Governance - Ist Perspectives and Challenges in Dynamic and Complex Business Environment, Skopje, 79-98. |
Niemann, R. | Kommentar zum Beitrag von Franz W. Wagner und Reinhard Sill: Wird die Relevanz von Ertragsteuern für die Unternehmensrechnung nach rechtlichen oder ökonomischen Kriterien beurteilt?, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 82 (5), 217-226. |
Niemann, R./Rünger, S. | Der Einfluss des Budgetbegleitgesetzes 2011 auf das Handelsvolumen am österreichischen Kapitalmarkt, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 136. |
Paul, S./Stein, S./Uhde, A. | Measuring the Quality of Banking Supervision Revisited - Assessments by German Banks Before and During the Financial Crisis, Journal of Governance and Regulation, 1 (3), 96-109. |
Sloane, P./Sureth, C. | Mehr Theorie wagen. Betriebswirtschaftslehre nach Bologna oder Hochschulbildung im Wandel, Wirtschaft und Beruf, 64 (7/8), 10-13. |
Sureth, C. | Unternehmensführung und interkulturelle Hochschulbildung. Unternehmensführung in Europa - Interkulturelle Fragen, Wirtschaft und Beruf, 64 (7/8), 49-51. |
Sureth, C. | Does Insider Shareholding Matter to Corporate Payout Reactions to Tax Reforms?, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 82 (5), 115-122. |
2011 | |
---|---|
Authors | Titles |
Bischof, J./Ebert, M. | The Mixed Accounting Model Under IAS 39: Current Impact on Bank Balance Sheets and Future Developments, The Capco Institute Journal of Financial Transformation, 31, 165-172. |
Dahle, C./Sureth, C./Stamm, K. | Die Einkommensbesteuerung von international tätigen Künstlern, Sportlern, Artisten und unterhaltend Darbietenden - Führt die Neuregelung zu einer gleichmäßigen Besteuerung?, Unternehmensteuern und Bilanzen, 12 (4), 138-142. |
Diller, M./Grottke, M. | Der Gesamtbewertungsgrundsatz der Funktionsverlagerungen - eine Analyse des Rechtsstands nach dem BMF-Schreiben vom 13.10.2010 - IV B 5-S 1341/08/10003, Unternehmensteuern und Bilanzen, 12 (6), 215-221. |
Diller, M/Kundisch, D. T. | Zur Bewertung von Verlustgesellschaften nach den Änderungen des § 8 c KStG durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Corporate Finance, 2 (3), 153-156. |
Ewert, R./Niemann, R. | Haftungsbeschränkungen, Verlustverrechnungsbeschränkungen und die Bereitschaft zur Risikoübernahme - Zur Bedeutung einer rechtsformabhängigen Besteuerung für die Gewährleistung risikobezogener Entscheidungsneutralität, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 63, 94-131. |
Hartmann-Wendels, T./Keienburg, G./Sievers, S. | Adverse Selection, Investor Experience and Security Choice in Venture Capital Finance: Evidence from Germany, European Financial Management, 17 (3), 464-499. |
Haucap, J./Heimeshoff, U./Uhde, A. | Zur Neuregulierung des Bankensektors nach der Finanzkrise: Bewertung der Reformvorhaben der EU aus ordnungspolitischer Sicht, in: A.F. Michler und H.-D. Smeets (Hrsg.): Die aktuelle Finanzkrise: Bestandsaufnahme und Lehren für die Zukunft, Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft, Bd. 93, Stuttgart, 185-208. |
Homburg, C./Lorenz, M./Sievers, S. | Unternehmensbewertung in Deutschland: Verfahren, Finanzplanung und Kapitalkostenermittlung, ZfCM - Zeitschrift für Controlling & Management, 55 (2), 119-130. |
Jahnke, H./Sureth, C. | ProDok Helps to Transform Doctoral Training at Business Schools in German-Speaking Countries, POMS Chronicle, 18 (1), 16-17. |
Kager, R./Schanz, D./Niemann, R. | Estimation of Tax Values Based on IFRS Information: An Analysis of German DAX30 and Austrian ATX Listed Companies, Accounting in Europe, 8 (1), 89-123. |
Kruschwitz, L./Löffler, A./Lorenz, D. | Unlevering und Relevering – Modigliani/Miller versus Miles/Ezzell, Die Wirtschaftsprüfung, 64 (14), 672-678. |
Maiterth, R./Houben, H. | Endangering of Businesses by the German Inheritance Tax? – An Empirical Analysis, Business Research, 4 (1), 32-46. |
Maiterth, R./Houben, H./Müller, H. | Aufkommens- und Verteilungsfolgen des Ersatzes des deutschen einkommensteuerlichen Formeltarifs durch einen Stufentarif, Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 88 (1), 280-302. |
Maiterth, R./Müller, H. | Aufkommens- und Verteilungswirkungen des Einkommensteuertarifs in Deutschland von 1988 bis 2008, Steuer und Wirtschaft, 88 (1), 28-37. |
Maiterth, R. | Erbschaftsteuer und Erbschaftsteuerreform in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme, DIW Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 80 (4), 161 - 188. |
Maßbaum, A./Sureth, C. | §§ 20 bis 23 UmwStG: Die Einbringung von Unternehmensteilen in eine Kapitalgesellschaft - Ansatz von Buchwerten oder gemeinen Werten, Steuer und Studium, 32 (6), 321-330. |
Müller, J./Sureth, C. | Marktnahe Bewertung von Unternehmen nach der Erbschaftsteuerreform?, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 63 (11), 45-83. |
Niemann, B./Niemann, R. | Reform des kroatischen Einkommensteuertarifs, Steuer und Wirtschaft International, 21 (1), 23-27. |
Niemann, R. | The Impact of Tax Uncertainty on Irreversible Investment, Review of Managerial Science, 5 (1), 1-17. |
Niemann, R. | Asymmetric Taxation and Performance-Based Incentive Contracts, CESifo Working Paper No. 3363. |
Niemann, R./Kager, R. | Reconstruction of Tax Balance Sheets Based on IFRS Information: A Case Study of Listed Companies within Austria, Germany, and the Netherlands, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 120. |
Niemann, R./Krenn, P. | Für wen lohnt sich die Höherversicherung? Eine investitionstheoretische Analyse, Steuer- und Wirtschaftskartei, 23 (24), 1129-1134. |
Niemann, R./Rechbauer, M. | Wie können Unternehmen mit steuerlichen Verlustvorträgen identifiziert werden? - Ergebnisse einer Replikationsstudie, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 118. |
Niemann, R./Sureth, C. | The Impact of Differential Capital Income Taxation on the Value of Risky Projects, Economics Bulletin, 31 (2), 1047-1054. |
2010 | |
---|---|
Authors | Titles |
Diller, M./Grottke, M. | Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten der entscheidungsneutralen Besteuerung nach dem ökonomischen Gewinn, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 80 (2), 123-146. |
Ebert, M. | Der Konzernabschluss als Element der Corporate Governance, Gabler Research, Wiesbaden. |
Ewert, R./Niemann, R. | Limited Liability, Asymmetric Taxation, and Risk Taking - Why Partial Tax Neutralities can be Harmful, CESifo Working Paper No. 3301. |
Ewert, R./Niemann, R. | Haftungsbeschränkungen, asymmetrische Besteuerung und die Bereitschaft zur Risikoübernahme - Weshalb eine rechtsformneutrale Besteuerung allokativ schädlich ist, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 103. |
Haring, M./Niemann, R. | Corporate Financial Policy and Investor Taxation in Austria - an Empirical Investigation, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 109. |
Kopplin, A./Maßbaum, A./Sureth, C. | Handels- und steuerrechtliche Kapitalkontenfortschreibung und deren Einfluss auf die Verlustverrechnung bei Personengesellschaften, Die Wirtschaftsprüfung, 63 (24), 1203-1211. |
Kruschwitz, L./Löffler, A./Scholze, A. | Zahlungsverpflichtungen, bilanzielle Schulden und DCF-Theorie, Die Wirtschaftsprüfung, 63 (9), 474-480. |
Kruschwitz, L./Löffler, A./Sloane, P. | Unternehmensbewertung: Ein Balanceakt zwischen Rationalität und Intuition, Festschrift für Gerwald Mandl zum 70. Geburtstag, 257-274. |
Löffler, A./Kruschwitz, L. | Is it Rational to Minimize Tax Payments?, Modern Economy, 1 (1), 47-50. |
Maiterth, R./Houben, H. | Breite Bemessungsgrundlage und niedrigerer Proportionaltarif als alternative Erbschaftsteuerreform – Eine empirische Analyse, Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 11 (2), 204-222. |
Maiterth, R./Houben, H. | Gleichmäßige Bewertung von Mietwohngrundstücken durch das neue steuerliche Ertragswertverfahren? – Eine empirische Analyse, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 80 (2), 203-225. |
Maiterth, R./Broeckelschen, W. | Bewertung von Ein- und Zweifamilienhäusern nach der Erbschaftsteuerreform 2009? – Eine empirische Analyse, Steuer und Wirtschaft, 87 (1), 33-43. |
Müller, J,/Sureth, C. | The Impact of Tax Optimized Investment Projects on the Effective Group Tax Rate, Die Betriebswirtschaft, 70 (4), 331-348. |
Müller, J,/Sureth, C. | Empirische Analyse der Unternehmensbewertung für die Erbschaftssteuer mit dem vereinfachten Ertragswertverfahren, arqus, Quantitative Tax Research, Discussion Paper No. 108, www.arqus.info. |
Müller, J./Sureth, C./Läufer, C. | Mögliche Fallstricke einer Optimierung unternehmerischer Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der Konzernsteuerquote, Die Wirtschaftsprüfung, 63 (20), 1028-1034. |
Niemann, R. | Steueränderungsrisiko und Unternehmensbewertung, in: Königsmaier, H., and K. Rabel (eds.): Unternehmensbewertung, Festschrift für Gerwald Mandl, Wien, Linde Verlag, 471-492. |
Niemann, R. | Ökonomische Einsichten zur Vermögensteuer - Eine verantwortungsbewusste Steuerpolitik erfordert zunächst die Analyse von Entscheidungswirkungen der Besteuerung, Steuer und Wirtschaftskartei, 85 (29), 1233-1236. |
Niemann, R. | Zum Einfluss asymmetrischer Besteuerung auf die Vorteilhaftigkeit erfolgsabhängiger Entlohnungsverträge, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 110. |
Paul, S./Uhde A. | Einheitlicher europäischer Bankenmarkt? Eine Einschätzung der Wettbewerbssituation vor und nach der Finanzkrise, Wirtschaftsdienst, 90, 26-34. |
Pick, T./Schanz, D./Niemann, R. | Substituieren oder ergänzen Aktienrückkäufe Dividenden in der Schweiz? Eine empirische Studie, Die Unternehmung, 64 (2), 195-220. |
Schneider, G./Sureth, C. | Capitalized Investments with Entry and Exit Options and Paradoxical Tax Effects, Review of Managerial Science, 4 (2), 149-169. |
Sureth, C./Bäumer, M. | Besteuerung multinationaler Unternehmen in der EU – eine vergleichende Analyse ausgewählter Reformvorschläge, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 80 (2), 171-202. |
Sureth, C./Kopplin, A. | Wichtigste Einflussfaktoren auf die steuerliche Verlustnutzung bei Personengesellschaften, Steuer und Studium, 31 (10), 497-502. |
Sureth, C./Mehrmann, A./Dahle, C. | Grenzüberschreitende Verlustverrechnungssysteme in Europa – Vorbilder für eine Reform der deutschen Organschaft?, Steuer und Wirtschaft, 87 (2), 160-176. |
Sureth, C./Vollert, P. | Wie attraktiv sind Beteiligungsinvestitionen nach der Begrenzung der Verlustnutzung bei Anteilskäufen durch § 8c KStG?, Corporate Finance biz, 1 (1), 20-29. |
Uhde, A./Michalak, T.C. | Securitization and Systematic Risk in European Banking: Empirical Evidence, in: Journal of Banking and Finance, 34 (12), 3061-3077. |
before 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Authors | Title | |||
Ballwieser, W./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Einkommensteuer und Unternehmensbewertung– Probleme mit der Steuerreform 2008, Die Wirtschaftsprüfung, 60 (18), 765-769. | |||
Bauer, A./Knirsch, D./Niemann, R./Schanz, S. | Auswirkungen der deutschen Unternehmensteuerreform 2008 und der österreichischen Gruppenbesteuerung auf den grenzüberschreitenden, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 79 (12), 1387-1411. | |||
Bischof, J./Ebert, M. | Inconsistent measurement and disclosure of non-contingent financial derivatives under IFRS: A behavioral perspective, Sonderforschungsbereich 504, Working Paper Series 07-02. | |||
Broekelschen, W./Maiterth, R. | Bewertung bebauter Grundstücke für steuerliche Zwecke nach dem BVerfG-Urteil - Eine empirische Untersuchung anhand der Kaufpreissammlungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Berlin, Die Betriebswirtschaft, 68 (5), 525-544. | |||
Diller, M. | Effektive Steuerbelastungen bei unvollständigem Verlustausgleich und unsicheren Erwartungen, Die Betriebswirtschaft, 68 (4), 404-417. | |||
Diller, M. | Steuerbilanzplanung bei Personenunternehmen unter Berücksichtigung der begünstigten Thesaurierung, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 37 (12), 674-677. | |||
Diller, M. | Betriebswirtschaftliche Auswirkungen der veränderten Verlustvortragsregelung gem. §§ 10d EStG, 10a GewStG, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 34 (12), 668-672. | |||
Diller, M. | Zusammentreffen von außerordentlichen Einkünften und steuerfreien Progressionsvorbehaltseinkünften - Gesetzesinterpretation und Belastungsanalyse, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 76 (11), 1139-1162. | |||
Diller, M. | Zur Berücksichtigung einer latenten Steuerlast beim Zugewinnausgleich, Steuer und Studium, 2 (1), 7-9. | |||
Diller, M./Grottke, M. | Die Konzeption von Teilwerten und gemeinem Wert - dargestellt am Beispiel des Wechsels vom Teilwert zum gemeinen Wert im Rahmen des SEStEG, Steuer und Studium, 3 (2), 69-74. | |||
Diller, M./Haase, K.D. | Steueroptimale Finanzierung einer personenbezogenen Kapitalgesellschaft, Der Betrieb, 55 (5), 229-230. | |||
Diller, M./Haase, K.D. | Optionsrecht von Personenunternehmen für die Körperschaftsbesteuerung: Vorteilhaftigkeit und Risiken, Betriebs-Berater, 55 (21), 1068-1079. | |||
Diller, M./Siegel, T. | Fünftelregelung und Progressionsvorbehalt - Eine Stellungnahme, Deutsches Steuerrecht, 46 (5), 178-182. | |||
Diller, M./Siegel, T. | Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 15.11.2007 - VI R 66/03 Rückzahlung von Arbeitslosengeld mit nachentrichtetem Lohn; Zusammentreffen von Tarifermäßigung mit negativem Progressionsvorbehalt, Deutsches Steuerrecht, 46 (6), 241-244. | |||
Diller, M./Stegbauer, M. | Effektive Durchschnittssteuerbelastungen bei Investitionen in den neuen Beitrittsländern, Recht der internationalen Wirtschaft, 51 (10), 750-758. | |||
Diller, M./Wimmer, K. | Unternehmenssteuerreform 2008: Steuerwirkungsanalyse und Rechtsformwahl - Analyse der Steuertarifänderungen und deren Auswirkungen auf die Rechtsformwahl, Finanzbetrieb, 9 (10), 573-579. | |||
Ebert, M./Simons, D. | Bilanzpolitisches Potential im Rahmen der Goodwillbilanzierung: Transaktionskostengestaltung beim Unternehmenserwerb, Zeitschrift für Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 9 (11), 622-630. | |||
Essler, W./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Wie sind Unternehmen zu bewerten, wenn ihr Verschuldungsgrad nicht in Markt-, sondern in Buchwerten gemessen wird? Betriebsberater, 60 (11), 595-600. | |||
Essler, W./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Zur Anwendung des WACC-Verfahrens bei vorgegebener bilanzieller Verschuldung, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 56 (2), 134-147. | |||
Fieten, P./Löffler, A./Tham, J./Vélez-Pereja, I./Wonder, N. | Comment on ‘The value of tax shields is not equal to the present value of tax shields’, Quarterly Review of Economics and Finance, 45 (1), 184-187. | |||
Grott, R./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Zukunftsbezogene Kreditwürdigkeitsprüfung, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 53 (9), 474-478. | |||
Haase, K.D./Diller, M. | Betriebliche Steuerplanung, Passau 2006. | |||
Haring, M./Niemann, R./Rünger, S. | Investor Taxation, Firm Heterogeneity and Capital Structure Choice, arqus Working Paper No. 210. | |||
Homburg, S./Houben, H./Maitherth, R. | Optimale Eigenfinanzierung der Personenunternehmen nach der Unternehmenssteuerreform 2008/2009, Schmalenbachs Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung, 60 (1), 29-47. | |||
Homburg, S./Houben, H./Maitherth, R. | Rechtsform und Finanzierung nach der Unternehmenssteuerreform 2008, Die Wirtschaftsprüfung, 60 (9), 376-381. | |||
Houben, H./Maiterth, R. | Optimale Nutzung und Wirkungen von § 34a EStG, Steuer und Wirtschaft, 85 (3), 228-237. | |||
Husmann, S./Kruschwitz, L./Löffler, A. | WACC and A Generalized Tax Code, European Journal of Finance, 12 (1), 33-40. | |||
Husmann, S./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Über einige Probleme mit DCF-Verfahren: kritische Anmerkungen zum Beitrag von Thomas Schildbach im Heft 12/2000 der zfbf, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 53 (3), 277-282. | |||
Husmann, S./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Tilgungseffekt, Kapitalherabsetzung - Replik zu Laitenberger, Die Betriebswirtschaft, 62 (5), 24-43. | |||
Husmann, S./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Unternehmensbewertung unter deutschen Ertragsteuern, Die Betriebswirtschaft, 62 (1), 24-43. | |||
Jonas, M./Löffler, A./Wiese, J. | Das CAPM mit deutscher Einkommensteuer, Die Wirtschaftsprüfung, 57 (17), 898-906. | |||
Kiesewetter, D./Niemann, R. | Betriebswirtschaftliche Anmerkungen zu: Volker Börstinghaus und Andrea Weinelt: „Steuerreform 2000 Entlastungswirkungen und Investitionsanreize für Personenunternehmen gemessen an Alternativen", Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 4 (4), 467-470. | |||
Kiesewetter, D./Niemann, R. | Überlebt die Lebensversicherung die geplanten Steuerreformen?, Finanzbetrieb, 5 (9), 564-573. | |||
Kiesewetter, D./Niemann, R. | Steuerparadoxa durch Endbesteuerung, Mindestbesteuerung und Begünstigung einbehaltener Gewinne, Journal für Betriebswirtschaft, 54 (4), 129-139. | |||
Kiesewetter, D./Niemann, R.Kiesewette | Die versehentliche Einführung einer konsumorientierten Einkommensteuer in Österreich und Lehren für die Abgeltungssteuer in Deutschland, Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt: Festschrift für Franz W. Wagner zum 60.Geburtstag, Wiesbaden, 63-84. | |||
Knirsch, D./Niemann, R. | Deferred Shareholder Taxation – Implementing a Neutral Business Tax in the European Union, Accounting in Europe, 5 (2), 101-125. | |||
Knirsch, D./Niemann, R. | Harmonisierung der Europäischen Unternehmensbesteuerung durch die nachgelagerte Gesellschafterbesteuerung, Nachgelagerte Besteuerung und EU-Recht, Nomos, Baden-Baden, 315-362. | |||
Knirsch, D./Niemann, R. | Die Abschaffung der österreichischen Gewerbesteuer als Vorbild für eine Reform der kommunalen Steuern in Deutschland?, Steuer und Wirtschaft, 83 (3), 278-287. | |||
Kosi, U./Neil, G./Valentincic, A. | Asset Write-Offs in the Absence of Agency Problems, Journal of Business Finance and Accounting, 35 (3-4), 307-330. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Do Taxes matter in the CAPM?, Business Research, 2 (2), 171-178. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Kapitalkosten aus theoretischer und praktischer Perspektive, Die Wirtschaftsprüfung, 61 (17), 803-810. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Sechs Antworten auf Richter, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 76 (1), 109-110. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Kapitalkosten, Wertprozesse und Steuern, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 75 (10), 1013-1019. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Unternehmensbewertung und Einkommensteuer aus der Sicht von Theoretikern und Praktikern, Die Wirtschaftsprüfung 58 (3), 73-79. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Bemerkungen über Kapitalkosten vor und nach Steuern, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 74 (12), 1175-1190. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Unternehmensbewertung, Zahlenbeispiels und Jensens Ungleichung, Finanzbetrieb, 7 (6), 419-423. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Ein neuer Zugang zum Konzept des Discounted Cashflow, Journal für Betriebswirtschaft, 55 (1), 21-36. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Fünf typische Missverständnisse im Zusammenhang mit DCF-Verfahren, Finanz-Betrieb, 5 (11), 731-733. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | DCF = APV + (FTE & TCF & WACC)? erschienen in Kapitalgeberansprüche, Markwertorientierung und Unternehmenswert – Festschrift für Jochen Drukarczyk, Vahlen, München, 235–254. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Zur Bewertung ewig lebender Unternehmen mit Hilfe von DCF-Verfahren, Der Betrieb, 56 (26), 1401-1402. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | DCF-Verfahren, Finanzierungspolitik und Steuern, Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen, Wien, 101-116. | |||
Kruschwitz, L./Löffler, A. | Unendliche Probleme in der Unternehmensbewertung, Der Betrieb, 51 (21), 1041-1043. | |||
Kruschwitz, L./Lodowicks, A./Löffler, A. | Zur Bewertung insolvenzbedrohter Unternehmen, Die Betriebswirtschaft, 65 (3), 221-236. | |||
Laeufer, C./ Mueller, J./ Sureth, C. | The Impact of Tax Optimized Investment Projects on the Effective Group Tax Rate, unpublished Working Paper. | |||
Laitenberger, J./Löffler, A. | The Structure of the Distributions of Cash Flows and Discount Rates in Multiperiod Valuation Problems, OR Spectrum, 28 (2), 289-299. | |||
Laitenberger, J./Löffler, A. | Semi-subjektive Bewertung mit μ-σ-Nutzenfunktionen. In "Finanzierungstheorie auf vollkommenen und unvollkommenen Kapitalmärkten - Festschrift für Lutz Kruschwitz zum 65. Geburtstag, Vahlen, München, 193-201. | |||
Löffler, A. | Was kann die Wirtschaftswissenschaft für die Unternehmensbewertung (nicht) leisten? Die Wirtschaftsprüfung, 60 (19), 808-811. | |||
Löffler, A. | Zwei Anmerkungen zu WACC, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 74 (9), 933-942. | |||
Löffler, A. | Gewichtete Kapitalkosten (WACC) in der Unternehmensbewertung, Finanz-Betrieb, 40 (5), 296-300; 505-509. | |||
Löffler, A. | Die Besteuerung von Kursgewinnen und Dividenden in der Unternehmensbewertung, Finanz-Betrieb, 3 (11), 593-594. | |||
Maiterth, R. | Verteilungswirkungen alternativer Konzepte zur Familienförderung: Eine empirische Analyse auf Grundlage der Einkommensteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 224 (6), 696-730. | |||
Maiterth, R. | Wettbewerbsneutralität der Besteuerung, Erich Schmidt Verlag, Bielefeld 2001 (Dissertation). | |||
Maiterth, R. | Die steueroptimale Finanzierung ausländischer Tochtergesellschafen, Finanz-Betrieb, 4 (10), 566-576. | |||
Maiterth, R. | Zur sachgerechten Behandlung von Beteiligungsaufwendungen im Steuerrecht, Die Betriebswirtschaft, 62 (2), 169-186. | |||
Maiterth, R. | Die Gewerbesteuer als ungerechtfertigte "Großbetriebssteuer"? - Eine empirische Analyse, Schmollers Jahrbuch, 123 (4), 479-496. | |||
Maiterth, R. | Beurteilung unterschiedlicher Reformvorschläge für die Gewerbesteuer aus betriebswirtschaftlicher Sicht, Die Betriebswirtschaft, 63 (5), 479-496. | |||
Maiterth, R. | Der Einfluss der Besteuerung auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Steuer und Wirtschaft, 82 (1), 47-60. | |||
Maiterth, R. | Mikrosimulation in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, in: Markus Zwick und Joachim Merz, MITAX - Mikroanalyse und Steuerpolitik, Statistik und Wissenschaft Band 7, 106-123. | |||
Maiterth, R. | Familienpolitik und deutsches Einkommensteuerrecht - Empirische Ergebnisse und familienpolitische Schlussfolgerungen, Unternehmensteuern und Bilanzen, 2006 (11), 427-732. | |||
Maiterth, R. | Das EuGH-Urteil "Marks & Spencer" und die grenzüberschreitende Verlustverrechnung aus ökonomischer Sicht, Deutsches Steuerrecht, 44 (21), 915-919. | |||
Maiterth, R. | Auswirkungen der geplanten Absenkung des Körperschaftsteuertarifs auf die steuerliche Attraktivität des Standorts Deutschland, Zeitschrift für Steuern & Recht, 2008, 368-372. | |||
Maiterth, R. | Wertschöpfung- und Zuschlagsteuer: Gegensätzliche Kommunalsteuerkonzepte? Wirtschaftsdienst, 84 (6), 402-408. | |||
Maiterth, R. | Steueroptimale Finanzierung im internationalen Konzern, TreasuryLog, 1/2004, 4-6. | |||
Maiterth, R. | Die Hinzurechnungsbesteuerung gem. §§7 bis 14 AStG nach dem Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz, Steuer und Studium, 2002 (9), 490-501. | |||
Maiterth, R. | Karlsruher Entwurf zur Reform des Einkommensteuerrechts, Betriebs-Berater, 56, 1172-1175. | |||
Maiterth, R. | Unternehmenssteuerreform: Wird das Steuerrecht durch die Einführung des "Halbeinkünfteverfahrens" einfacher?, Finanz-Rundschau, 82 (9), 507-511. | |||
Maiterth, R. | Die steuerliche Behandlung des Vermögensübergangs von einer Kapitalgesellschaft auf eine Personengesellschaft oder eine natürliche Person nach dem neuen UmwStG, Betriebs-Berater, 50 (39), 1980-1986. | |||
Maiterth, R. | Die Auswirkungen des Standortsicherungsgesetzes auf den körperschaftsteuerlichen Verlustrücktrag, Deutsches Steuerrecht, 32 (17) , 628-630. | |||
Maiterth, R./Bach, S./Broekelschen, W. | Mangelhafte Grundstücksbewertung und Privilegien für Betriebsvermögen gefährden die Erbschaftsteuer, Wochenbericht des DIW, 73 (44), 617-624. | |||
Maiterth, R./Bach, S./Broekelschen, W. | Gleichmäßige erbschaftsteuerliche Behandlung von Grund-und Betriebsvermögen - das anstehende BVerfG-Urteil, Deutsches Steuerrecht, 44 (44), 1961-1968. | |||
Maiterth, R./Bach, S./Haan, P./Sureth, C. | Modelle für die Vermögensbesteuerung von natürlichen Personen und Kapitalgesellschaften - Konzepte, Aufkommen, wirtschaftliche Wirkungen, DIW Berlin: Politikberatung kompakt 2004. | |||
Maiterth, R./Bach, S./Houben, H./Schupp, J. | Erbschaftsteuerreform: Gleichmäßige Vermögenserfassung und niedrigere Steuersätze statt selektiver Besteuerung, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 56 (3), 301-312. | |||
Maiterth, R./Bareis, P./Hachmeister, D./Kahle, H./Kiesewetter, D./König, R./Niemann, R./Rückle, D./Schneider, D./Siegel, T./Sureth, C./Treisch, C. | Verbessern Tax-Master und WP-Master-Studiengänge die Ausbildungsqualität von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern?, Zeitschrift für Steuern & Recht, 2005, 140-141. | |||
Maithert, R./Blaufus, K./Hundsdoerfer, J./Kiesewetter, D./König, R./Kruschwitz, L./Löffler, A./Müller, H./Niemann, R./Schanz, D./Sureth, C./Treisch, C. | Versinkt die Kapitalmarkttheorie in logischen Widersprüchen, oder: Ist arqus e.V. aus dem Schneider?, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 61 (4), 463-466. | |||
Maithert, R./Blaufus, K./Hundsdoerfer, J./Kiesewetter, D./König, R./Kruschwitz, L./Löffler, A./Müller, H./Niemann, R./Sureth, C./Treisch, C. | arqus-Stellungnahme zur notwendigen Reform der Abgeltungssteuer, Der Betrieb, 61 (18), 957-958. | |||
Maithert, R./Blaufus, K./Hundsdoerfer, J./Kiesewetter, D./König, R./Kruschwitz, L./Löffler, A./Niemann, R./Sureth, C./Treisch, C. | arqus-Stellungnahme: Das BilMoG - Eine Chance zur Steuervereinfachung?, Deutsches Steuerrecht, 46 (38), 1844-1846. | |||
Maithert, R./Blaufus, K./Hundsdoerfer, J./Kiesewetter, D./Knirsch, D./König, R./Müller, H./Niemann, R./Sureth, C./Treisch, C. | arqus-Stellungnahme zur faktischen Abschaffung der Erbschaftsteuer für Unternehmer, Der Betrieb, 59 (50), 2700-2702. | |||
Maiterth, R./Broekelschen, W. | Funktionsweise und Verfassungskonformität der neuen steuerlichen Grundstücksbewertung, Deutsches Steuerrecht, 47 (17), 833-837. | |||
Maiterth, R./Broekelschen, W. | Verfassungskonforme Bewertung von Ein- und Zweifamilienhäusern nach der Erbschaftsteuer-reform 2009? – Eine empirische Analyse, arqus-Working Paper Nr. 87. | |||
Maiterth, R./Broekelschen, W. | Die geplante erbschaftsteuerliche Bewertung bebauter Grundstücke in Anlehnung an die WertV, Finanzrundschau, 90 (15), 698-709. | |||
Maiterth, R./Broekelschen, W. | Die Bewertung von Grundvermögen im Rahmen einer reformierten Erbschaftsteuer - eine empirische Analyse, Neue Unternehmensbesteuerung - Gesetzesreform und Wandel der Rechtsprechung, Stuttgart, 83-111. | |||
Maiterth, R./Broekelschen, W. | Zur Forderung einer am Verkehrswert orientierten Grundstücksbewertung – Eine empirische Analyse, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 30. | |||
Maiterth, R./Broekelschen, W./Müller, H. | Anmerkungen zum typisierenden Ertragsteuersatz des IDW in der objektivierten Unternehmensbewertung, Die Betriebswirtschaft, 2008, 239-254. | |||
Maiterth, R./Buschele, N./Habla, H./Zwick, M. | Reform der Gemeindefinanzierung - die kommunale Einnahmeseite: Quantifizierung der zur Zeit diskutierten Vorschläge zur Gewerbesteuerreform mittels Mikrosimulationsmodellen, Wirtschaft und Statistik, 2 (7), 633-647. | |||
Maiterth, R./Haegert, L. | Zum Ausmaß der steuerlichen Unterbewertung von Grundstücken nach geltendem Recht und bei Anwendung der Reformvorschriften eines Gesetzentwurfes von fünf Bundesländern - Eine empirische Untersuchung anhand der Berliner Kaufpreissammlungen von 1996-1999, Steuer und Wirtschaft, 2002 (3), 248-260. | |||
Maiterth, R./ Heintzen, M./Kruschwitz, L./Löffler, A. | Die typisierende Berücksichtigung der persönlichen Steuerbelastung des Anteileigners beim squezze out, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 78 (3), 275-288. | |||
Maiterth, R./ Houben, H. | "Reichensteuer" und Thesaurierungsbegünstigungen versus 42%-iger Spitzensteuersatz, Finanzrundschau, 2008, 1044-1046. | |||
Maiterth, R./ Houben, H. | Aufkommensneutralität einer flat rate von 25% durch Abschaffung aller Steuervergünstigungen?, Unternehmensteuern und Bilanzen, 2005 (19), 839-843. | |||
Maiterth, R./Houben, H. | ErbSiHM 0.1, arqus-Working Paper Nr. 102. | |||
Maiterth, R./Houben, H. | Inheritance Tax-Exempt Transfer of German Businesses: Imperative or Unjustified Subsidy? – An Empirical Analysis, arqus-Working Paper Nr. 95. | |||
Maiterth, R./Houben, H. | Zur Diskussion der Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG, arqus-Working Paper Nr. 42. | |||
Maiterth, R./ Houben, H./ Broekelschen, W./ Müller, J./ Sureth, C. | Mikroanalytische Begleitung der Steuerpolitik am Beispiel der Erbschaftsteuerreform, in: Heike Habla, Henriette Houben (Hrsg.), Forschung mit Daten der amtlichen Statistik in Niedersachsen (FoDaSt), Statistik und Wirtschaft, 12, 163-183. | |||
Maiterth, R./Hundsdoerfer, J./Knirsch, D. | Aufruf zur Abschaffung der misslungenen Thesaurierungsbegünstigungen!, Der Betrieb, 61, 1405-1407. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Beurteilung der Verteilungswirkungen der "rot-grünen" Einkommensteuerpolitik - Eine Frage des Maßstabs, Schmollers Jahrbuch, 129 (3), 375-390. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Unternehmenssteuerreform 2008 - Mogelpackung statt großer Wurf, Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung des DIW, 76 (2), 49-73. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Besteuerung der Umwandlung einer Körperschaft in ein Personenunternehmen nach dem zweiten Teil des UmwStG n.F., Die Wirtschaftsprüfung, 60 (6), 249-259. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Abschaffung der Verlustübernahme bei Verschmelzung von Körperschaften - steuersystematisch geboten oder fiskalisch motiviert?, Deutsches Steuerrecht, 44 (42), 1861-1866. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft als Gestaltungsinstrument für den Unternehmensverkauf? Replik zu den Beiträgen von Winkeljohann/Stegemann (DStR 13/2004) und Bogenschütz/Hierl (DStR 28/2003), Zeitschrift für Steuern & Recht 2004, 297-299. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Eine empirische Analyse der Aufkommens- und Verteilungswirkungen des Übergangs vom Einkommensteuertarif 2003 zum Tarif 2005, Betriebs-Berater, 58 (45), 2373-2380. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Abbau von Steuervergünstigungen durch Einschränkungen bei der Fortführung eines körperschaftssteuerlichen Verlustvortrags?, Unternehmensteuern und Bilanzen, 2003 (6), 254-261. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Die Anpassung des gesonderten steuerlichen Eigenkapitalausweises von Körperschaften bei Kapitaländerungen in Umwandlungsfällen i.S. des §1 UmwG nach dem UntStFG, Deutsches Steuerrecht, 40 (18), 746-749. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Anmerkungen zu den Auswirkungen des neuen Steuerrechts auf Unternehmenskaufmodelle aus steuersystematischer Sicht, Betriebs-Berater, 57 (12), 598-603. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Die Behandlung des Ausgleichspostens nach §20 Abs. 2 Satz 2 UmwStG und dessen Auswirkungen auf den steuerlichen Eigenkapitalausweis im neuen Steuerrecht, Betriebs-Berater, 56 (35), 1768-1773. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Die Anpassung des steuerlichen Eigenkapitalausweises bei der Verschmelzung von Körperschaft im neuen Steuerrecht, Deutsches Steuerrecht, 39 (30), 1229-1238. | |||
Maiterth, R./Müller, H. | Die Änderungen bei der Anteilsbesteuerung durch das Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform und das StEntlG 1999/2000/2002 aus steuersystematischer Sicht, Betriebs-Berater, 1999, 2639-2653. | |||
Maiterth, R./Müller, H./Semmler, B. | Das Lied vom "Tod" der Unternehmenskaufmodelle: Alter Wein in neuen Schläuchen, Deutsches Steuerrecht, 41 (31), 1313-1315. | |||
Maiterth, R./Semmler, B. | Kritische Anmerkungen zur geplanten Substitution des körperschaftsteuerlichen Anrechnungssystems durch das so genannte "Halbeinkünfteverfahren" im Zuge des Steuersenkungsgesetzes, Betriebs-Berater, 55 (27), 1377-1387. | |||
Maiterth, R./Sureth, C. | Unternehmensfinanzierung, Unternehmensrechtsform und Besteuerung, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 58 (3), 225-245. | |||
Maiterth, R./Sureth, C. | Auswirkungen der Vermögensteuer als Mindeststeuer auf die Investitionstätigkeit und die Attraktivität Deutschlands im internationalen Steuerwettbewerb, Unternehmensteuern und Bilanzen, 2005 (3), 116-123. | |||
Maiterth, R./Sureth, C. | Wiedereinführung der Vermögensteuer als Mindeststeuer in Deutschland - unlösbare Probleme bei der Bewertung von Grundbesitz und Unternehmen, Unternehmensteuern und Bilanzen, 2005 (2), 70-79. | |||
Maiterth, R./Sureth, C. | Wealth Tax as Alternative Minimum Tax? – The Impact of a Wealth Tax on Business Structure and Strategy., arqus-Working Paper Nr. 3. | |||
Maiterth, R./Wirth, H. | Anmerkungen zur unendlichen Diskussion über Beteiligungsaufwendungen bei Kapitalgesellschaften aus steuersystematischer Sicht, Deutsches Steuerrecht, 42 (11), 433-438. | |||
Maiterth, R./Zwick, M. | A Local Income and Corporation Tax as an Alternative to the German Local Business Tax - An Empirical Analysis for Selected Municipalities, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 226 (3), 285-307. | |||
Maßbaum, A./Sureth, C. | Thin Capitalization Rules and Entrepreneurial Capital Structure Decisions, Business Research, 2 (2), 147-169. | |||
Müller, J. | Unternehmensbewertung für substanzsteuerliche Zwecke - eine empirische Analyse des Stuttgarter Verfahrens und alternativer Ansätze. (Dissertation University of Paderborn) | |||
Müller, J. | Die steuerliche Ungleichbehandlung von Anteilen an Kapitalgesellschaften – Wie beeinflussen Rahmenbedingungen die Wertlücke zwischen Stuttgarter Verfahren und Marktpreisen?, Finanz-Betrieb, 9 (7-8), 415-426. | |||
Müller, J. | Die Fehlbewertung durch das Stuttgarter Verfahren – eine Sensitivitätsanalyse der Werttreiber von Steuer- und Marktwerten, arqus, Quantitative Tax Research, Discussion Paper No. 25, www.arqus.info. | |||
Müller, J. | Firm Valuation for Tax Purposes - Can Multiples Do the Job?, unpublished Working Paper. | |||
Müller, J. | How to Close the Value Gap Between Market and Tax Values?, International Conference on Policy Modeling, EcoMod 2006, Proceedings, Ali Bayar (ed.). | |||
Müller, J. | The Impact of Economic Cycles of a Firm Valuation for Tax Purposes and its Implication for a true and fair tax base, International Conference on Policy Modeling, EcoMod 2005, Proceedings, Ali Bayar (ed.). | |||
Niemann, R. | The Effects of Differential Taxation on Managerial Effort and Risk Taking, FinanzArchiv, 64 (3), 273-310. | |||
Niemann, R. | Sollte Österreich eine Vermögenszuwachsbesteuerung einführen? Ökonomische Konsequenzen des deutschen Modells, Steuerwissenschaften und betriebliches Rechnungswesen, Linde Verlag, Wien, 309-332. | |||
Niemann, R. | Erneut: Kursgewinnbesteuerung: Falsche Klischees, Steuer- und Wirtschaftskartei, 83 (9), 457-459. | |||
Niemann, R. | Was der deutsche Steuergesetzgeber von Österreich lernen kann - und was nicht, Neue Unternehmensbesteuerung - Gesetzesreform und Wandel der Rechtsprechung, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 45-82. | |||
Niemann, R. | Wirkungen differenzierender Besteuerung auf Arbeitsanreiz und Risikoübernahme von Agenten, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 59 (6), 580-599. | |||
Niemann, R. | Risikoübernahme, Arbeitsanreiz und differenzierende Besteuerung, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 28. | |||
Niemann, R. | Entscheidungswirkungen der Abschnittsbesteuerung in der internationalen Steuerplanung: Vermeidung der Doppelbesteuerung, Repatriierungspolitik, Tarifprogression, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 4. | |||
Niemann, R. | Asymmetric Taxation and Cross-Border Investment Decisions, CESifo Working Paper No. 1219. | |||
Niemann, R. | Entscheidungswirkungen von Verlustverrechnungsbeschränkungen bei der Steuerplanung grenzüberschreitender Investitionen, Tübinger Diskussionsbeitrag Nr. 276. | |||
Niemann, R. | Investitionswirkungen steuerlicher Verlustvorträge - Wie schädlich ist die Mindestbesteuerung?, Journal of Business Economics, 74 (4), 359-384. | |||
Niemann, R. | Tax Rate Uncertainty, Investment Decisions, and Tax Neutrality, International Tax and Public Finance, 11 (3), 265-281. | |||
Niemann, R. | Wie schädlich ist die Mindestbesteuerung? Steuerparadoxa in der Verlustverrechnung, Tübinger Diskussionsbeitrag Nr. 259. | |||
Niemann, R. | Tax Rate Uncertainty and Investment Behavior, CESifo Working Paper No. 557. | |||
Niemann, R. | Neutral Taxation Under Uncertainty - a Real Options Approach, FinanzArchiv, 56 (1), 51-66. | |||
Niemann, R. | Ökonomische Analyse von Kapitalnutzungskosten und effektiven Grenzsteuersätzen als Indikatoren der steuerlichen Vorteilhaftigkeit von Investitionen, Arbeitspapiere zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre, Universität Bielefeld. | |||
Niemann, R./Bachmann, M./Knirsch, D. | Lessons From the Ruding II Report, Tax Notes International, 13 (38), 1545-1556. | |||
Niemann, R./Bachmann, M./Knirsch, D. | Was leisten die Effektivsteuersätze des European Tax Analyzer?, Die Betriebswirtschaft, 63 (2), 123-137. | |||
Niemann, R./Bauer, A./Knirsch, D. | Auswirkungen der deutschen Unternehmensteuerreform 2008 und der österreichischen Gruppenbesteuerung auf den grenzüberschreitenden Unternehmenserwerb, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 47. | |||
Niemann, R./Gruber, M./Höhenberger, N./Höserle, S. | Familienbesteuerung in Österreich und Deutschland. Eine vergleichende Analyse unter Berücksichtigung aktueller Steuerreformen, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 82. | |||
Niemann, R./Jakob, M./Weiss, M. | The Rich Demystified -- A Reply to Bach, Corneo, and Steiner, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 58. | |||
Niemann, R./Kager, R./Knirsch, D. | Steuerliche Wertansätze als zusätzliche Information für unternehmerische Entscheidungen? Eine Auswertung von IFRS-Abschlüssen der deutschen DAX-30- und der österreichischen ATX-Unternehmen, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 50. | |||
Niemann, R./Kastner, C. | Wie streitanfällig ist das österreichische Steuerrecht? Eine empirische Untersuchung der Urteile des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs nach Bemessungsgrundlagen-, Zeit- und Tarifeffekten, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 40. | |||
Niemann, R./Kiesewetter, D. | Neutral and Equitable Taxation of Pensions as Capital Income, CESifo Working Paper No. 706. | |||
Niemann, R./Kiesewetter, D. | Zur Entscheidungsneutralität der Ertragsanteilsbesteuerung von Renten, Steuer und Wirtschaft, 80 (1), 48-54. | |||
Niemann, R./Kiesewetter, D. | Sparen und Vorsorgesparen - Zur Kunst der Kategorienbildung des „Karlsruher Entwurfs", Steuer und Wirtschaft , 81 (1), 60-65. | |||
Niemann, R./Kiesewetter, D. | Neutral Taxation of Pensions in a Comprehensive Income Tax, FinanzArchiv, 59 (2), 227-248. | |||
Niemann, R./Kiesewetter, D. | Zur steuerlichen Vorteilhaftigkeit von Kapitallebensversicherungen, Tübinger Diskussionsbeitrag Nr. 239. | |||
Niemann, R./Kiesewetter, D. | Beiträge und Rentenzahlungen in einer entscheidungsneutralen Einkommensteuer, Tübinger Diskussionsbeitrag Nr. 212. | |||
Niemann, R./Knirsch, D. | Die Abschaffung der österreichischen Gewerbesteuer als Vorbild für eine Reform der kommunalen Steuern in Deutschland?, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 11. | |||
Niemann, R./Knirsch, D. | Aktuelle Vorschläge zur Gewerbesteuerreform - Erfüllen die Reformmodelle die ökonomischen Anforderungen?, Unternehmensteuern und Bilanzen, 8 (22), 879-882. | |||
Niemann, R./Loncarevic, B./Schmidt, P. | Die kroatische Mehrwertsteuer – ursprüngliche Intention, legislative und administrative Fehlentwicklugen, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 75. | |||
Niemann, R./Pick, T./Knirsch, D. | Substitutions- oder Komplementenhypothese im Rahmen der Ausschüttungspolitik schweizerischer Kapitalgesellschaften - eine empirische Studie, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 53. | |||
Niemann, R./Pick, T./Schanz, D. | Stock Price Reactions to Share Repurchase Announcements in Germany - Evidence from a Tax Perspective, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 89. | |||
Niemann, R./Simons, D. | Costs, Benefits, and Tax-Induces Distortions of Stock Option Plans, Schmalenbach Business Review, 55 (4), 321-341. | |||
Niemann, R./Sureth, C. | Steuern und Risiko als substitutionale oder komplementäre Determinanten unternehmerischer Investitionspolitik?, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 51. | |||
Niemann, R./ Sureth, C. | Tax Neutrality under Irreversibility and Risk Aversion, Economics Letters, 84 (1), 43-47. | |||
Niemann, R./Sureth, C. | Capital Budgeting with Taxes under Uncertainty and Irreversibility, Journal of Economics and Statistics, 225 (1), 77-95. | |||
Niemann, R./Sureth, C. | Taxation under Uncertainty - Problems of Dynamic Programming and Contingent Claims Analysis in Real Option Theory, CESifo Working Paper No. 709. | |||
Niemann, R./Sureth, C. | Steuern und Risikobereitschaft in Modellen irreversibler Investitionen, Journal für Betriebswirtschaft, 58 (3), 121-140. | |||
Niemann, R./Treisch, C. | Group Taxation, Asymetric Taxation and Cross-Border Investment Incentives in Austria, CESifo Working Paper No. 1506. | |||
Niemann, R./Treisch, C. | Investitionswirkungen der Gruppenbesteuerung - Die österreichische Steuerreform als Vorbild für die deutsche Organschaft?, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 58 (8), 1013-1032. | |||
Niemann, R./Treisch, C. | Grenzüberschreitende Investitionen nach der Steuerreform 2005: Stärkt die Gruppenbesteuerung den Holdingstandort Österreich, arqus Diskussionsbeitrag Nr. 1. | |||
Paul, S./Stein, S./Uhde, A. | Measuring the Relationship Between Supervisory Authorities and Banks: An Assessment of the German Banking Sector, Journal of Risk Managment in Financial Institutions, 2 (1), 69-87. | |||
Simons, D./Ebert, M. | Interne Nutzung des Goodwill-Accountings als Informationsinstrument bei angestrebten Unternehmensübernahmen, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, (59/08), 43-68. | |||
Sureth, C. | Steuerreformen und Übergangsprobleme bei Beteiligungsinvestitionen, Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden (zgl. Habilitationsschrift). | |||
Sureth, C. | Der Einfluss von Steuern auf Investitionsentscheidungen bei Unsicherheit, Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden. (zgl. Dissertation) Rezensiert durch: Witt, Peter, ZfB-Nachrichten vom 25.04.2001. | |||
Sureth, C. | Partially Irreversible Investment Decisions and Taxation under Uncertainty: A Real Option Approach, German Economic Review, 3 (2), 185-221. | |||
Sureth, C./Maiterth, R. | The Impact of Minimum Taxation by an Imputable Wealth Tax on Capital Budgeting and Business Strategy of German Companies, Review of Managerial Science, 2 (2), 81-110. | |||
Sureth, C./ Müller, J./ Houben, H./ Maiterth, R. | Auswirkungen einer Reform des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes auf das Steueraufkommen unter besonderer Berücksichtigung einer verkehrswertorientierten Bewertung von Unternehmens- und Grundvermögen, Unternehmensbesteuerung 2008: Neue Wege gehen, Oestreicher, Andreas (Hrsg.), Herne, Berlin, 183-208. | |||
Sureth, C./Müller, J./Nordhoff, D. | Aktuelle Änderungen beim Betriebsausgabenabzug - Geschenke, Bewirtungskosten, Fahrtkostenzuschüsse und Halbjahres-AfA -, Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung, Betrieb und Rechnungswesen, 11 (30), 1517-1520. | |||
Uhde, A./Heimeshoff, U. | Consolidation in Banking and Financial Stability in Europe: Empirical Evidence, Journal of Banking and Finance, 33 (7), 1299-1311. |